Weihnachtsbaum Transport: So vermeidet man Risiken und Bußgelder

Weihnachtsbaum Transport: Der ADAC prüfte die beste Art von Befestigung im Crashtest
Die Uhr tickt. Weihnachten naht. Sterne, Kerzen und Adventskränze verzieren die Wohnung. Früher oder später naht der Höhepunkt der jährlichen Weihnachtsdekoration: der Weihnachtsbaum. Doch der muss erst mal sicher in die eigenen vier Wände transportiert werden. Und das geht nicht immer gut. Die wichtigsten Tipps für den richtigen Transport auf vier Rädern.
weihnachtsbaum

Licht-Test 2014

Licht-Test 2014 ergab: Jeder dritte Autofahrer ist eine Gefahr, so weist Brandenburg am wenigsten Mängel auf, Hamburg die meisten.
Zu hoch eingestellte Scheinwerfer blenden, zu niedrige leuchten einen zu kleinen Bereich aus – und gar kein Licht ist ein Risikofaktor hoch drei. Wie gut und präzise die Scheinwerfer eines Fahrzeugs eingestellt sind, ist gerade in der dunklen Jahreszeit ein immens wichtiges Thema. Und doch ist nach wie vor jeder dritte Autofahrer mit schlecht eingestelltem Licht auf den deutschen Straßen unterwegs.

Tipps rund ums Video- und Fotosharing

Wenn zum Jahresende die Festplatte mit Unmengen digitaler Fotos überquillt, sind mehr Speicherplatz und eine bessere Übersicht gefragt. Smartphone, Tablet, Laptop und Co. bieten vielfältige Möglichkeiten, um Lieblingsfotos und Videos zu archivieren, zu verwalten oder mit Verwandten und Freunden online zu teilen.
Ob Schnappschüsse von Kindern und Enkeln, Gruppenfotos oder Selfies – mit Smartphone und Digitalkamera bleiben die Festtage mit Familie und Freunden in bester Erinnerung. Doch wohin mit der Bilderflut? Möglich ist es beispielsweise, die Sammlung auf USB-Sticks, einer externen Festplatte oder auf dem Laufwerk des heimischen Computers zu speichern. Der Nachteil: Wenn die Speichermedien den Geist aufgeben, sind die Daten verloren.

Erfolgreich arbeiten im Team

Umfrage beschäftigt sich mit dem Thema Team bzw. Teamwork in Firmen.
In kaum einer Stellenanzeige fehlt heute der Hinweis, wonach der potenzielle neue Kollege „teamfähig“ sein sollte. Wer sich seinerseits bei einem neuen Arbeitgeber bewirbt, weist in seinem Anschreiben inzwischen auch fast schon standardmäßig darauf hin, dass er oder sie in jedem Fall „teamfähig“ sei. Wie wichtig aber ist die Zusammenarbeit im Team in der realen Arbeitswelt tatsächlich und sehen die deutschen Arbeitnehmer dieses Thema ebenfalls als so bedeutend an? Das „Randstad Arbeitsbarometer“ wollte dieser Frage mithilfe einer Onlineumfrage unter deutschen Beschäftigten nachgehen.

Wintergrillen

Der Reiz des Wintergrillens – Was man beim Brutzeln in der kalten Jahreszeit beachten sollte.
Bis vor einigen Jahren wanderte der Grill spätestens im Oktober in den Keller oder in den Gartenschuppen – und wurde im April oder Mai wieder ans Tageslicht geholt. Diese Zeiten sind vorbei, auch hierzulande hat sich das Wintergrillen als neuer Trend etabliert, bei Schnee und Eis entfaltet das Brutzeln sogar einen ganz eigenen Reiz. Obwohl sich das Grillen im Winter nicht entscheidend von jenem im Sommer unterscheidet, sollte man dennoch ein paar Besonderheiten beachten.