Wanderwege NRW: Aktive Erholung

Permanente Erreichbarkeit, beruflicher Stress und Hektik: Umso schnelllebiger der Alltag wird, umso willkommener sind Ruhephasen, in denen man wieder zu sich selbst finden kann. „Entschleunigung“ lautet der Wunsch, den viele mit ihrem Urlaub verbinden. Mit am besten gelingt dies in der Natur: Aus gutem Grund erlebt Wandern eine regelrechte Renaissance und begeistert Menschen jeden Alters. Attraktive Ziele liegen oft fast direkt vor der Haustür. So bietet etwa die Urlaubsregion Teutoburger Wald zahlreiche Möglichkeiten, im eigenen Tempo die Natur zu erkunden. Hier verlaufen einige der attraktivsten Wanderwege in NRW und darüber hinaus.

Nordic Walker

Weihnachtszeit: Oh, wie süß!

Nostalgisches zum Weihnachtsfest
Wer denkt in der Weihnachtszeit nicht an die Feste aus seiner Kindheit zurück? Wo stand in Kindertagen der Weihnachtsbaum und wie aufgeregt war man, wenn man das erste Türchen des Adventkalenders öffnen durfte? Diese tägliche Vorfreude verdanken die Kinder einem Schwaben: Der Pfarrerssohn Gerhard Lang erfand 1908 den gedruckten Weihnachtskalender. Die Ursprungsidee hatte er von seiner Mutter: Sie nähte damals 24 Gebäckstücke auf einen Karton, von denen der Junge jeden Dezembertag eines essen durfte.

Wildwechsel im Herbst: Verkehrsrisiko

Herbst. Die Tage werden kürzer. Die Libido der Waldbewohner steigt. Die Konsequenz: jedes Jahr rund 3000 verletzte Verkehrsteilnehmer durch Wildwechsel-Unfälle – und unzählige Waldtiere, die ihr Leben lassen. Wie man im Ernstfall am besten reagiert.
Immer im Herbst und im Frühjahr steigt das Risiko von Wildunfällen. Fuchs, Schwein, Hirsch und Co tauchen wie aus dem N2. Hichts aus dem Wald auf und kreuzen die Fahrbahn. Wer in so einem Moment hinter dem Steuer nicht schnell genug oder falsch reagiert, bringt sich genauso wie das Wild in Gefahr. Und die ist am größten in der Zeit der Dämmerung, also früh morgens oder abends, wenn die Sonne wieder sinkt.

TransAcoustic-Technologie

Neu entwickelte TransAcoustic-Technologie verleiht dem Klavier neue Dimensionen.
Vor dem Klavier war das Cembalo. Und was kommt danach? Vielleicht so etwas wie das U1TA? Das Zeug dazu hätte diese Weiterentwicklung des Klaviers allemal: Das von Yamaha vorgestellte Instrument ist einerseits ein ganz reales, voll besaitetes Piano – allerdings eines mit Lautstärkeregelung sowie ein digitales Piano mit Saiten.

Warum die dunkle Jahreszeit dick machen kann

Wenn die Holzscheite im Kamin knistern und die wohlige Wärme die Eisblumen an den Fensterscheiben zum Schmelzen bringt, fängt für viele Menschen die gemütliche Jahreszeit an. Bei Wind und Wetter joggen – oder lieber mit heißer Schokolade und Keksen auf dem Sofa lümmeln? Sogar bewegungsfreudigen Zeitgenossen fällt da die Wahl nicht schwer, denn bei Raureif und Schneeregen geht die Lust auf sportliche Betätigung im Freien oft gegen Null. Parallel zur Bewegungsunlust ändern sich mit den fallenden Temperaturen bei vielen Menschen auch die kulinarischen Vorlieben. Statt nach saftigen Früchten oder Salat steht der Sinn nun nach deftiger, kalorienhaltiger Hausmannskost und fettreichen Süßigkeiten – warum eigentlich?