Tipps für junge Fahrer

Aktuelle Untersuchungen zum Straßenverkehr zeigen: Junge Fahrer sind oft zu ungestüm und besonders häufig in Unfälle verwickelt. Jeder fünfte Verletzte und Getötete stammt aus der Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen, obwohl nur jeder zwölfte der Gesamtbevölkerung zu dieser Gruppe gehört, hat die Deutsche Verkehrswacht errechnet. Mangelnde Erfahrung sowie eine Überschätzung der eigenen Fähigkeiten führen oft dazu, dass junge Fahrer in gefährlichen Situationen falsch reagieren.
fahrer

„Urban Gardening“ als Trend

Die Sehnsucht nach eigenem ist groß – auch nach natürlichen Lebensmitteln, bei denen man sich darauf verlassen kann, dass sie unter umweltfreundlichen Bedingungen wachsen konnten. Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb dafür, im eigenen Garten oder gar auf dem eigenen Balkon Gemüse und Obst anzubauen. „Urban Gardening“ lautet der Trend, der auch Großstädter zum Hobbygärtner macht. Denn Platz für die eigene Obst- und Gemüseernte findet man auf dem kleinsten Balkon.

Bakterien beseitigen Tier-Uringeruch

Tipps und Tricks: Gegen unangenehme Uringeruch von Hunden, Katzen und Co. helfen biologische Reiniger.
Hunde- und Katzenhalter kennen das Problem: Die Vierbeiner können ihre Besitzer mit unangenehmen Uringerüchen ganz schön ins Schwitzen bringen. Vor allem von saugenden Untergründen ist der Tier-Urin mit herkömmlichen Reinigungsmitteln nur sehr schwer zu entfernen. Gerade wenn der Urin in offenporigen Beton, in Polstermöbel oder Teppichböden eingezogen ist, wird es nahezu unmöglich, seine Rückstände zu beseitigen. Auch Tiergerüche, wie wir sie von nassen Hunden kennen, werden selten erfolgreich entfernt. Sogar wenn Hunde- und Katzenbesitzer die Decke ihres Lieblings kurzerhand in die Waschmaschine werfen, ist der Effekt in den wenigsten Fällen wie gewünscht: Selbst nach der Wäsche müffeln die Textilien noch verräterisch.

Wildbret auf dem Grill

Auch wenn der Sommer nicht kommen will, für echte Glrillfans hört die Grillsaison noch lange nicht auf. Aus kulinarischer Sicht lohnt es sich jetzt allemal, den Grill nochmals anzufachen. Zum Grillen bekommt man Garantiert kostengünstig Wildbret * (Wildfleisch) aus freier Natur vom Jäger oder den Forstämtern. Wild hat einen charakteristischen Eigengeschmack, der am besten erhalten bleibt, wenn es pur gegrillt wird. Wer jedoch das Fleisch besonders mürbe haben möchte, sollte es schon am Vortag marinieren. Die Flüssigkeit besteht dabei nach Belieben aus Buttermilch, Wein oder Olivenöl. Hinzu kommen würzige Kräuter wie Estragon, Lorbeer und Wacholderbeeren. Rosmarin oder Thymian können auch direkt in die Glut gelegt werden und entwickeln dort ihr besonderes Aroma.

So bleiben die Urlaubserinnerungen erhalten

Datensicherheit: Kostenlose Cloud Speicher, die Urlaubserinnerungen speichern geschützt im Netz. Laut aktueller Umfrage der E-Plus Gruppe nutzt mindestens jeder fünfte Reisende die Fotokamera im Smartphone für Urlaubsaufnahmen. Dabei gelingen nicht nur originelle „Selfies“, sondern auch Urlaubsfotos in ordentlicher Qualität, seit Optik, Blitz und Speichertechnik der Smartphones mit kompakten Digitalkameras gleichziehen. Wer einfach Urlaubserinnerungen sammeln möchte, muss sich nicht mit dem Gewicht einer zusätzlichen Kamera belasten, sondern kann alles mit seinem Smartphone erledigen.