Moderne Kühlschränke sind energieeffizient und bieten viele Extras, ob als Einbauschrank oder frei stehend, mit integrierten Gefrierfächern oder Frischeschubladen: Seitdem Carl von Linde 1876 den ersten Kühlschrank erfand, entwickelte dieser sich zu einem Hightech-Gerät mit vielen Vorteilen für die Verbraucher. Moderne Kühlschränke sind außergewöhnlich energieeffizient und können weitaus mehr, als die Lebensmittel auf eine einheitliche Temperatur zu kühlen.
Autoren-Archive: Stephan
Hallo, ich bin der Stephan, freier Autor und Hobbyblogger. Ich mache mein Fachabitur und in meiner Freizeit blogge ich hier und da mal was. Grüße
IT-Fachleute und Kaufleute gesucht
Ausbildung bei Lotteriegesellschaften – IT-Fachleute und Kaufleute gesucht.
Für die einen ist es einfach ein Zeitvertreib und die Chance auf einen Geldgewinn, für die anderen tägliche Arbeit: Damit beim Glücksspiel alles reibungslos und korrekt vonstattengeht, laufen im Hintergrund komplexe Prozesse ab. Ohne IT geht längst nichts mehr, wenn schon Minuten nach der Auslosung der Zahlen die Gewinnquoten feststehen sollen. Verbunden sind damit vielfältige Berufsmöglichkeiten, die staatlichen Lotteriegesellschaften bilden zudem selbst Nachwuchskräfte in kaufmännischen und IT-Berufen aus.
Tipps zum Thema frische Lebensmittel für Spontankäufer
Die bewusste Auswahl im Supermarkt ist besonders für sogenannte Spontaneinkäufer keine einfache Angelegenheit: Oftmals landen angesichts des überwältigenden Angebots viel zu viele Waren im Einkaufskorb. Das trägt ungewollt zur Lebensmittelverschwendung bei. Denn werden frisches Fleisch, Obst und Gemüse nicht rechtzeitig verbraucht, verderben sie und müssen entsorgt werden. Diese Tipps für die verschiedenen Einkaufstypen versprechen Abhilfe:
Tipps für Spontaneinkäufer
Gern wird der kluge Rat gegeben, nicht hungrig einkaufen zu gehen – dieser lässt sich jedoch nicht immer umsetzen. Für Spontane darf das Einkaufen außerdem nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, auf kontrollierte Qualität legen aber auch sie meist Wert. Bei der schnellen Orientierung an der Obst- Früchte und Gemüsetheke oder beim SB-Fleisch hilft dann beispielsweise das blaue QS-Prüfzeichen, das fachgerechte Verarbeitung und Hygiene vom Landwirt bis zur Ladentheke garantiert. Wer gern häufig und spontan einkauft, sollte sich darauf beschränken, für die nächsten zwei bis drei Tage vorzusorgen. Diese lassen sich leichter überblicken. Sinnvoll ist es auch, regelmäßig die Vorräte zu überprüfen: Was ist noch frisch, was fehlt?
Mücken warten auf Fußballfans in Brasilien
Nicht nur Fußballfans freuen sich auf spannende Spiele in Brasilien – auch Gelbfieber- und Tigermücken können den Anpfiff zu diesem sportlichen Großereignis kaum erwarten. Ein Insektenstich ist normalerweise kein Problem, wären da nicht gefährliche Krankheiten, die dabei auf den Menschen übertragen werden können. Mücken sind Hauptüberträger des Denguevirus. Die Erkrankung geht meist mit Fieber, Hautausschlag und starken Kopf- und Gliederschmerzen einher. Da die Symptome grippeähnlich sind, wird das gefährliche Virus oft zu spät erkannt. In seltenen Fällen kann es auch zu schweren Blutungen, einem Schock mit akutem Kreislaufversagen oder schlimmstenfalls zum Tod kommen.
Sicherheitstipps – Reifenpanne auf der Autobahn
Richtig handeln bei einer Reifenpanne auf der Autobahn.
Ein Riss im Reifen, ein Nagel auf der Fahrbahn oder zu wenig Fülldruck: Eine Reifenpanne kann viele Ursachen haben. So ärgerlich der unfreiwillige Stopp ist, so wichtig ist es, kühlen Kopf zu bewahren. Das Auto sicher zum Stehen bringen und genügend Abstand zum Verkehr herstellen, so lautet die Devise. Insbesondere dann, wenn der „Platten“ auf der Autobahn auftritt.
Auf den Fernstraßen stellt eine Panne stets ein Risiko dar – erst recht, wenn ein Reifen auf der linken Fahrzeugseite gewechselt werden muss. „Der Fahrer sollte das Auto möglichst weit rechts auf dem Standstreifen abstellen, den Warnblinker einschalten und das Warndreieck mit ausreichender Entfernung aufstellen: mit 300 Metern Abstand auf Autobahnen, gut 100 Metern auf Landstraßen“, empfiehlt Philip von Grolman von ReifenDirekt.de. Nicht zu vergessen die Warnweste, die ab 1. Juli 2014 zur Pflichtausstattung für jedes Auto gehört.