Motorradsicherheit – Das Basiswissen für Biker

Motorradsicherheit – Die häufigsten Fehler, die wichtigsten Tipps, das Basiswissen für Biker.
Motorrad zu fahren ist sinnlicher und leidenschaftlicher als mit dem Auto unterwegs zu sein. Aber auch gefährlicher. Die viel kleineren Abmessungen werden von unachtsamen Autofahrern oft übersehen. Die Verlockung des Gasgebens oder mangelnde Konzentration auf dem Zweirad führen ebenfalls zu gefährlichen Situationen. Hier die wichtigsten Biker-Tipps, um so sicher wie möglich von A nach B zu kommen.

Der Wind streicht über den Körper. Die Vibration des Motors ist deutlich spürbar. Scheint die Sonne, wärmt sie den Körper, auch bei hoher Fahrt … Wer Motorrad fährt, ist in sinnlichem Kontakt mit seiner Umgebung. Dies ist einer der verlockenden Reize der zweirädrigen Fortbewegungsart – und gleichzeitig die größte Gefahr. Ohne blecherne Schutzhülle ist der Fahrer jedem Aufprall viel intensiver ausgesetzt. Ein paar der klassischen Momente, die zu Unfällen mit Motorrädern führen, lassen sich jedoch mit etwas Übung vermeiden.
Motorradfahrer, Motorradsicherheit

7 Dinge die 100% Stimmen

Hier sind 7 Dinge wo du einfach anfängst zu lachen und denkst das dich jemand beobachtet hat:
1.Ich laufe beim Zähneputzen durch die Gegend.
2.Ich kann mir einen Satz 10mal durchlesen, ohne den Sinn zu verstehen.
3.Ich drücke an Türen an denen dick und fett „ZIEHEN“ steht.
4.Ich muss mein Handy anrufen, um es zu finden.
5.Ich kann auf die Uhr gucken und weiß danach nicht wie spät es ist.
6.Ich drehe das Kissen um, um auf der kalten Seite zu liegen.
7.Ich stelle mein Wecker früher, um noch liegen bleiben …zu können.

Man muß leben, wie man kann, nicht wie man will.

Ganz oben auf der Liste meiner Erfahrungen steht die Erkenntnis, dass man unangenehmen Dingen nicht einfach aus dem Weg gehen kann. (H. Ford)

Straßen Fußball

Ich zeige euch jetz einen Mann der alle Internationale Fußball Stars (Traum spieler der großen vereine) wie Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi in den schatten stellt mit seinen Ballkünsten.

Fußball Freestyle Tricks aus Paris Frankreich

Fußball Freestyle Tricks

Hier sind für euch die Besten Fußball Freestyle Tutorial um so gut wie „Cristiano Ronaldo, Lionel Messi oder Yazid Zidane“ Dribbeln oder Tricksen zu können/lernen!

Die Zahnwelt in Zahlen

Die Zahnwelt

Hier sind für euch einparr fakten die ich aus unterscheidlichen studien selbst zusammen gefügt habe:

Etwa 500 bekannte Bakterienarten tummeln sich in unserem Mund. Nicht schlimm, denn sie erfüllen nur wichtige Aufgaben: Sie stärken die Immunabwehr und schützen die Schleimhäute. Nur wenn sie sich ungehindert vermehren etwa durch mangelnde Mundhygiene richten sie Schaden an.

Mehr als 150.000 Mahlzeiten, und damit etwa 25 Tonnen Nahrungsmittel, zerkleinern wir mit unseren Zähnen (geschätzt 75 Jahre).

8 von 10 Deutschen leiden an einer mehr oder weniger ausgeprägten Zahnfleischentzündung. Nur wenige wissen, dass sie sich auf unsere gesamte Körpergesundheit auswirken kann. „Chronische entzündetes Zahnfleisch lässt das Diabetes, Herzinfakt & Schlaganfall Risiko ansteigen“.

70% der Zahnoberfläche erreichen wir mit der Zahnbürste. Das heißt, 30% liegen unerreichbar für die normale Zahnbürste in den Zahnzwischenräumen. Hier können nur Zahnseide, Interdentalbürsten oder eine Mundspüllung saubere Arbeit verrichten.

8 Minuten täglich das ist die Formel für gesunde Zähne. zweimal 3 Minuten Zähneputzen, einmal täglich 2 minuten Zahnseide verwenden. Für elektrische Zahnbürsteen empfehlen Zahnärzte zweimal 2 Minuten täglich.

10-mal mehr Speichelfluss durch Kaugummikauen, das ist wissenschaftlich belegt. Somit helfen Zahnpflegekaugummis nach jedem Essen, das Kariesrisiko zu verringern. Die Kauaktivität erhöht den Speichelfluss, der wiederum den pH-Wert im Mund neutralisiert und damit auch die Selbstreinigung im Mund verbessert, so auch Dr. Rössler.
Blog Startseite
Besuch uns auf Youtube