Demnächst von Lexar: SD-Karte mit 128 GB

Wow. Der Bruch der 16GB-Mauer bei SD-Karten ist noch gar nicht lange her, so kommts mir vor. Doch schon übertrifft Lexar das locker um fast das Zehnfache – mit der Ankündigung einer 128 GB großen SD-Karte auf der CES.

Lexar verwendet den SDXC-Standard (Secure Digital eXtended Capacity), der theoretisch bis zu 2 TB Speicherkapazität erlaubt, zielt also klar auf professionelle Anwender ab. Die neue Speicherkarte zählt zur 133x-Geschwindigkeitsklasse, das bedeutet eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von 20 MB/s (meine erste Festplatte war gerade mal 20 MB groß!). 
new news

Kim „Gloss“ Debkowski – Ihre Meinung zum Dschungelcamp

Ob das Thema „Dschungelcamp“ irgendwann zu einem ernst zu nehmenden Thema für die ehemalige „Deutschland sucht den Superstar“-Kandidatin werden kann, auch darüber unterhielten sich CastingShow-News im Exklusiv-Interview mit der 18-Jährigen.

13 Beloved – Trailer

13 Beloved – Basierend auf einer thailändischen Manga-Vorlage erzählt Regisseurs Chukiat Sakweerakul („Evil) die Geschichte eines ewigen Verlierers, der vor geraumer Zeit mit seiner Freundin aus einem kleinen Dorf nach Bangkok auszog, um sich den Traum eines besseren Lebens zu erfüllen und sich nach dem Zerplatzen aller Wunschkonstrukte nun mit der Möglichkeit konfrontiert sieht, doch noch an das große Geld zu kommen.

Besuch uns auf Youtube

Google Nexus S mit Android 2.3

Obwohl es aus den Reihen von Google, nach den eher schlechten Verkaufszahlen des Nexus One, eigentlich hieß es würde keinen Nachfolger geben, gibt es mit dem Google Nexus S einen klaren Nachfolger. Das Geräte ist derzeit das einzige Android Gerät mit dem neuen Android 2.3.

Das Gerät ist nicht nur online, sondern auch über Händler und Elektronikmärkte zu beziehen. Der eigentliche Hersteller ist Samsung und das versucht Google auch gar nicht zu verschleiern, denn das Samsung Galaxy S ist mit über 10 Millionen verkauften Geräten eines der erfolgreichsten Android-Geräte. Das Nexus S ist eine modifizierte Version des Samsung Galaxy S.

Alles lesen

Olli kahn – Bericht

Soundtracks: Paul van Dyk – Let go Andreas Johnson – Glorious zusammenschnitte aus den vorberichten der abschiedsspielübertragung. 27.11.1987 – 02.09.2008 eine Fussballkariere in bildern. „Ich dachte, der Torwart darf im Strafraum die Hände benutzen.“ – Nach einem „Treffer“ gegen Hansa Rostock, den er mit beiden Fäusten erzielt hatte. „Der Trainer hat gesagt, wir sollen uns am Gegner festbeißen. Das habe ich versucht zu beherzigen.“ – Zu seinem Biss an die Wange von Heiko Herrlich „Krise gibt es im Krankenhaus auf der Intensivstation oder im Nahen Osten, aber nicht im Fußball.“ – Nach drei Niederlagen hintereinander mit dem FC Bayern. SPIELSTATISTIK FC Bayern – Deutsche Nationalmannschaft 1:1 (0:1) FC Bayern: Kahn (76. Rensing) – Oddo (76. Heinze), Lell, Breno, Lahm (76. Stierle) – Sosa, Borowski, Van Bommel (46. Ottl), Zé Roberto – Toni (46. Klose), Podolski Ersatz: Yilmaz, Niedermaier Deutsche Nationalmannschaft: Enke (46. Wiese) – Fritz (46. Hinkel), Tasci (46. Westermann), Metzelder, Jansen (46. Pander) – Trochowski, Rolfes (46. Hitzlsperger), Schweinsteiger, Marin – Gomez (46. Kuranyi), Helmes Schiedsrichter: Dr. Markus Merk Zuschauer: 69.000 (ausverkauft) Tore: 0:1 Trochowski (33.), 1:1 Klose (51.) Erfolge und Titel Bester Spieler und Torhüter der WM 2002 Welttorhüter des Jahres 1999, 2001, 2002 Europas Torhüter des Jahres 1999, 2000, 2001, 2002 Deutschlands Fußballer des Jahres 2000, 2001 Deutschlands Torhüter des Jahres 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2002