After Effects – Laserschwerter part 7 (Mehrere Farben)

After Effects – Laserschwerter part 7 So endlich der letzte Teil! Juhuuu! Wenn ihr euch das anschaut wisst ihr so viel wie ich über Laserschwerter! Cool, oder? Hier zeig ich euch einfach noch das Aufblitzen und das Einfügen anderer Farben! Wie immer Wünsche ich euch viel Spaß damit!

Dieses Video gibt es gar nicht.

Blog Startseite

Das neue Glacier-Album kostenlos – Nebenprojekt von Rick McPhail (Tocotronic)

Tocotronic-Mitglied Rick McPhail auf Solopfaden: Sein Seitenprojekt Glacier (of Maine) hat gerade das zweite Album veröffentlicht, “Above and Beside Me”. Im Januar soll es auf Vinyl erscheinen, und Fans und Interessierte können es jetzt schon kostenlos als MP3 downloaden, wie Rick McPhail im Tocotronic-Newsletter verkündete. Einfach ihm eine E-Mail schreiben, er schickt dann den Download-Link. 
Seit 2004 ist Rick McPhail als Keyboarder und Gitarrist vierter Mann neben Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank bei der Indie-Rock-Band Tocotronic. Er war 1999 aus Maine nach Hamburg gezogen, spielte in der Band Venus Vega und arbeitete seit 2000 als Roadie und Musiker für Tocotronic. Die befreundete Band Tomte schrieb 2000 einen Song über ihn, den “Rick McPhail Song”, erschienen auf “Eine sonnige Nacht” mit dem einprägsamen Refrain “Da sind Trümmer am Horizont / da sind Feinde in deinem Haus / Ich rauche so lange Rick McPhail raucht”.

Dabei ist Rick McPhail nicht einziges Bandmitglied von Glacier (of Maine). Neben ihm sind Catharina Ruess (von den Peeptoes), Stefan Nielsen (Tigerbeat), Benny Ruess (Les Garcons). Produzent ist Sunny Vollherbst, der auch schon Tocotronic, Blumfeld und Jochen Distelmeyer betreut hat.

Nach dem Konzeptalbum “A Sunny Place for Shady People” (2006) ist “Above and Beside Me” das zweite Album von Glacier (of Maine). Es ist ein melancholisches Rock-Album mit 9 Songs (86 MB Download). Rick McPhails klagend-sonore Stimme spielt sich nicht in den Vordergrund, aber das macht auch keines der Instrumente – reduzierte Musik mit chromatisch-psychedelischen Einflüssen. Sehr schön und auch passend zur düsteren Jahreszeit.

Also, entweder Mail an info@glacier-music.com, oder hier direkt runterladen:

Glacier (of Maine): “Above and Beside Me” kostenlos downloaden

Fussball WM 1974 – Deutschland vs Niederlande (Finale)

FIFA World Cup 1974 Germany vs Netherlands: Die Bundesrepublik Deutschland gewann das Turnier nach einem 2:1-Sieg über die Niederlande im Finale von München und wurde damit zum zweiten Mal nach 1954 Fußball-Weltmeister. Den dritten Platz belegte die Mannschaft Polens, die mit Grzegorz Lato, der während des Turniers sieben Tore erzielte, auch den Torschützenkönig stellte. Ein regulärer Treffer durch Gerd Müller zum 3:1 wurde wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. In der 85. Minute verweigerte der Schiedsrichter einen klaren Strafstoß nach einem Foul an Hölzenbein. Neeskens verfehlte kurz vor Schluss knapp das Tor, und die deutsche Mannschaft hielt letztendlich den Vorsprung. Das Siegtor durch Gerd Müller war sein 14. WM-Tor – gleichzeitig sein letztes Länderspieltor – und brachte ihm damit die alleinige Führung in der ewigen Torschützenliste. Diese Führung entriss ihm bei der WM 2006 der Brasilianer Ronaldo, der den Rekord auf 15 Tore steigerte.

Herbert Grönemeyer – Mensch (lyrics)

Mensch von Herbert Grönemeyer Lyrics: Momentan ist richtig, momentan ist gut nichts ist wirklich wichtig nach der Ebbe kommt die Flut am Strand des Lebens ohne Grund, ohne Verstand ist nichts vergebens ich bau die Träume auf den Sand und es ist, es ist ok alles auf dem Weg, und es ist Sonnenzeit unbeschwert und frei und der Mensch heißt Mensch weil er vergisst, weil er verdrängt und weil er staunt und stählt weil er wärmt, wenn er erzählt und weil er lacht, weil er lebt du fehlst… das Firmament hat geöffnet, wolkenlos und ozeanblau Telefon, Gas, Elektrik unbezahlt, und das geht auch teil mit mir deinen Frieden, wenn auch nur geborgt ich will nicht deine Liebe, ich will nur dein Wort und es ist, es ist ok alles auf dem Weg und es ist Sonnenzeit ungetrübt und leicht und der Mensch heißt Mensch weil er irrt und weil er kämpft und weil er hofft und liebt, weil er mitfühlt und vergibt und weil er lacht und weil er lebt du fehlst… oh, weil er lacht, weil er lebt du fehlst… es ist, es ist ok alles auf dem Weg und es ist Sonnenzeit ungetrübt und leicht und der Mensch heißt Mensch weil er vergisst, weil er verdrängt und weil er schwärmt und glaubt, sich anlehnt und vertraut und weil er lacht und weil er lebt du fehlst… oh, es ist schon ok es tut gleichmäßig weh es ist Sonnenzeit ohne Plan, ohne Geleit und der Mensch heißt Mensch weil er erinnert, weil er kämpft und weil er hofft und liebt weil er mitfühlt und vergibt und weil er lacht, und weil er lebt, du fehlst… oh

Popstars 2010 – Esra nur eine Kopie von Rihanna?

Zugegeben, mit ihren feurig roten Haaren, der pfiffigen Kurzhaarfrisur und den gewagten Outfits ist eine gewisse Ähnlichkeit zu dem Weltstar Rihanna (22) gegeben. Doch ist das Absicht oder nur ein Zufall?

Die 17 jährige Esra hat derzeit nur ein Ziel, sie möchte neben Julia, Meike und Sarah als viertes Bandmitglied von LaViVe singen. In der aktuellen POPSTARS Staffel wurde sie komplett umgestylt. Seit her trägt sie eine freche Kurzhaarfrisur in der Trendfarbe rot.  Doch mit dem asymetrischen Bob ähnelt sie nun unverkennbar Rihanna. Ist das Absicht?

„Musikalisch ist Rihanna auf jeden Fall ein Vorbild, aber ich möchte sie auf gar keinen Fall nachmachen“

Erklärte Esra nach der 3. Liveshow. Und mal ehrlich der neue Look passt wunderbar zu der flippigen 17 Jährigen. Abgerundet wird dieser noch durch originell ausgefallene Kleider. Wer nun auch auf den Geschmack gekommen ist, bekommt von Esra einen besonderen Tipp.

Ich sag mal so, diese Frisur kann ich jedem raten, dem sie steht, die ist echt pflegeleicht, wenn man morgens aufsteht, kämmt man das zu einer Seite, ein bisschen Haarspray drauf und dann war’s das.“

Wenn es nun noch mit der Karriere ähnlich läuft, wie bei Rihanna, dann hat Esra alles richtig gemacht.