Gronkh singt – Der Bulimie Song!

Gronkh singt – Der Bulimie Song! Der Erfinder dieses Songs : Minecraft Folge :Das fand ich so toll, dass ich mal den kompletten Song rausgeschnitten habe, da bei „Mine“ das Gelabere vorher fehlt.

Hörbuch-Psychothriller “Amok Spiel” kostenlos – nichts für schwache Nerven

Wieder ein neues Gratis-Hörbuch von Audible! Mit unserem Code könnt ihr euch den Thriller “Amok Spiel” kostenlos downloaden. Das Hörbuch ist knapp 5 Stunden lang und ein wahrer Psychothriller: Ein Psychopath hat Geiseln genommen und ruft live über das Radio Leute an. Wenn die sich mit einem falschen Wort melden, wird eine Geisel erschossen. Kriminalpsychologin Ira Samin muss mit ihm verhandeln…
Dabei hat Ira Samin selbst große Probleme: Die renommierte Polizeipsychologin sieht im Leben keinen Sinn mehr, seit ihre älteste Tochter gestorben ist. Ihren Selbstmord hat sie schon sorgfältig vorbereitet, da muss sie diesen Fall übernehmen – ihren letzten? Und sie steht auch vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe, denn der Geiselnehmer verlangt, dass seine Verlobte zu ihm kommt – dabei ist die seit einem halben Jahr tot. Es sieht aussichtslos aus…

Mit dem Gutschein-Code UTTPQ2K9 könnt ihr das Hörbuch “Amok Spiel” von Sebastian Fitzek kostenlos runterladen. Dafür ist es egal, ob ihr schonmal bei Audible etwas heruntergeladen habt oder nicht. Folgt einfach dem Link unten, gebt den Gutscheincode auf der Folgeseite ein und meldet euch mit Namen und Email-Adresse an (bzw. eurem Login, wenn ihr schon Audible-Kunden seid).Das Hörbuch kommt im Audible-eigenen AAX-Format, das u.a. auf iTunes und dem Windows Media Player abgespielt werden kann und auch auf den meisten MP3-Playern läuft (hier ist die komplette Liste).

Für Hör-Freunde haben wir auch auf einer Übersichtsseite die über 25 weiteren Gratis-Hörbücher bei Audible zusammengestellt.

Hörbuch “Amok Spiel” von Sebastian Fitzek

Blog Startseite

DSDS 2011 – Die früheren kleinen und großen Sünden der Kandidaten

Immer wieder wird davor gewarnt, Daten von sich selbst im Internet zu veröffentlichen. Denn es ist schwierig, sie wieder zu löschen. Das erfahren jetzt auch die Kandidaten von DSDS 2011, die mit Videos aus ihrer Zeit vor der Show konfrontiert werden.

Wer hätte vermutet, dass fast alle Kandidaten der Mottoshows von DSDS auch schon vor der großen Show im Internet vertreten waren? Kleine und große Sünden kommen jetzt ans Licht, mit denen manch einer gelassen umgeht, der andere sich aber doch schämt.

Die Ambitionen, ein Topstar zu werden, scheinen viele der Kandidaten von Deutschland sucht den Superstar schon seit einiger Zeit zu haben. Wie wäre es sonst zu erklären, dass es einige Videos im Internet gibt, auf denen die Kandidaten in Aktion zu sehen sind. Anna-Carina Woitschack ist mit einem verwackelten Clip von einem Auftritt im Festzelt vertreten, und Sarah Engels ist auf der Schulbühne zu bewundern. Was bislang nur wenige Klicks hatte, findet jetzt Zulauf von den Fans.

Auch Marco Angelini ist hier zu finden. Die Anfänge seiner Gesangskarriere sowie die ersten zaghaften Töne auf der Gitarre sind zu bestaunen. Marco nimmt das sehr gelassen und erklärt, dass er damals stolz darauf war und das Video deshalb auch nicht löschen wird. Auch Pietro Lombardi ist mit einer Privateinlage zu sehen. Im Muskelshirt performt er eine Ballade und hatte damit schon vor DSDS 2011 Erfolg im Netz. Mittlerweile hat das Video sogar über 700.000 Klicks. Darauf könnte er stolz sein, lässt aber verlauten, dass es das „schlimmste Video, was es auf der Welt gibt“ ist.

Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de