Kind hat spaß

„Willst du nicht mal wieder richtig putzen? Hier rennen schon so kleine Dinger rum!“

„Das sind Kinder!“ Alle Kinder springen durch den Reifen. Nur nicht Nick. Der ist zu dick
witze sprueche zum lachen

Versicherungsbetrug mit Autokennzeichen

Wer sein Auto im Internet verkaufen möchte, der sollte unbedingt darauf achten das Autokennzeichen unkenntlich zu machen. Denn das Kennzeichen wird gern zum Versicherungsbetrug genutzt.

Wer das KFZ-Kennzeichen am eigenen PKW nicht abmontiert oder unkenntlich macht, bevor er ein Inserat im Internet aufgibt, kann Opfer von Versicherungsbetrug werden. Betrüger suchen sich so gezielt Anzeigen mit sichtbarem KFZ-Kennzeichen. Die restlichen Informationen werden anschließend meist in einem Telefongespräch erfragt, um der Versicherung dann eine falsche Rechnung geltend zu machen.

Keine genauen Angaben zur KFZ-Versicherung geben

Ist ein entsprechendes Inserat erst einmal gefunden, greifen die Betrüger zum Telefon um sich beim Verkäufer als Interessent auszugeben. “Im Gespräch versuchen sie, Name und Adresse des Verkäufers sowie das Versicherungsunternehmen und die Art der Versicherung herauszubekommen. Was sie in der Regel problemlos schaffen”, erklärt Karl Walter, KFZ-Experte bei der R+V Versicherung.

Laut Walter würden nur äußerst wenige stutzig werden, wenn ein potentieller Käufer Auskunft über Versicherungsdetails gibt. Die Postadresse werde meist auch bereitwillig gegeben – im Zuge eines vereinbarten Besichtigungstermins. So hat man schnell alle notwendigen Details zusammen, um den Betrug bei der KFZ-Versicherung des Verkäufers durchzuführen.

Keine Hochstufung beim Glasschaden

Als nächste werde dann der Versicherung eine gefälschte Rechnung über den angeblichen Austausch einer Frontscheibe geschickt, zusammen mit einer gefälschten Erklärung des Versicherten. Darin werde dann gebeten die Rechnung direkt an den Autoglaser zu bezahlen, der in Wirklichkeit gar nicht existiert. “Damit landet das Geld auf dem Konto der Betrüger”, so Walter.

Der Trick wird oft mit einer angeblichen Scheibenreparatur benutzt, da der Versicherte bei einem Glasschaden in der Kaskoversicherung nicht hochgestuft werde. “Deshalb ist es auch nicht notwendig, ihn noch einmal zu informieren und so fällt der Betrug meistens nicht auf. Allerdings kann es zu Komplikationen kommen, wenn der Versicherte kurze Zeit danach selbst einen echten Schaden meldet.”

Kennzeichen unkenntlich machen

Walter empfiehlt deshalb auf jeden Fall das Kennzeichen unkenntlich zu machen oder es vor dem Fotografieren abzumontieren. Auch sollte man keine genauen Angaben bezüglich der eigenen Versicherung am Telefon geben. “Am Ende geht ein solch groß angelegter Betrug immer zu Lasten der Versicherten, etwa wenn die Versicherungsbeträge wegen häufiger Betrugsdelikte steigen”, erklärt der Experte.

DSDS – Was macht Kandidat Selam Araya bei Günther Jauch?

Am Samstag noch bei DSDS, am Montag bei Wer wird Millionär?: Der DSDS-Kandidat Selam Araya bleibt dem Sender RTL treu.

Die DSDS-Fans werden ihn gestern Abend sofort erkannt haben: Selam Araya, der zusammen mit weiteren Kandidaten gerade auf den Malediven um einen Platz in den Live-Shows kämpft, saß bei Wer wird Millionär? im Publikum. Er war als Begleitung seiner Cousine Helga Maier mitgekommen, die es als letzte Kandidatin der gestrigen Sendung noch auf den Stuhl schaffte.

Auch Günther Jauch schien Selam´s Gesicht bekannt vorzukommen:

„Kenn ich den?“,

fragte er die Kandidatin schließlich.

Helga Maier brachte Licht ins Dunkel und betonte mehrmals, wie gut ihr Cousin singen könne. Als Günther Jauch den DSDS-Kandidaten um eine Kostprobe bat, ließ dieser sich nicht lange bitten.

Vielleicht wird es am Freitag eine weitere Kostprobe des Gesangstalents geben, denn dann wird Helga Maier erneut bei Wer wird Millionär? zu sehen sein und sich den nächsten Quiz-Fragen stellen – vielleicht wieder in Begleitung ihres Cousins.

Alle, die Selam schon früher sehen wollen, können morgen um 20.15 Uhr bei Deutschland sucht den Superstar mitfiebern, ob er es  in die Top 15 schaffen wird.

Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de

Besuch uns auf Youtube

La Tortura

La Tortura, Music Video by Shakira…
*Shakira pronounces the LL as the J In the English word Joy
* Y is also prounouced the same as the LL
*Pa‘ is short for Para often used in songs.

Pro7 Wasserrutschen-Meisterschaft (Aqua Magis Plettenberg)

Pro7 Wasserrutschen-Meisterschaft (Aqua Magis Plettenberg)

4 mehr oder weniger wagemutige „Wasserratten“ (ua auch Fernanda Brandao!) haben vor 2 1/2 Jahren (glaube ich) für Pro7 einige Wasserrutschen Deutschlands getestet. Zu sehen ist hier der Dreh im Aqua-Magis im nordrhein westfälischen Plettenberg. Ich selber war schon oft im Aqua Magis und die Looping-Rutsche ist wirklich der Hammer schlechthin… Den Besuch kann ich jedem nur wärmstens empfehlen…