Grillparty – Tipps und Rezepte

Nächstes Grill Wochenende ist da und ohne Grillparty mit Freunden geht es einfach nicht, den Grillpaß, wir wollen nicht darauf verzichten: Würstchen, Salat, BBQ mit Steaks und kühlen Getränken gehört zum Sommer einfach dazu. Wer nicht ständig zu Steaks und Grillwürstchen greifen mag, findet heute genug Abwechslung und besondere kulinarische Feinschmecker Genüsse – von mediterran abgeschmecktem Gemüse bis zu asiatisch geprägten Fischrezepten. Hier finden Sie Tipps und Rezeptideen für die Grillsaison 2014.
Süße Chiligarnelen vom Cobb Grill sind eine schmackhafte Abwechslung zu den typischen Grill-Klassikern.

Verkehrsregeln und Infoseiten im Netz

Ab geht es in den Urlaub. Vor dem Start sollte man sich gut über die Verkehrsregeln der Länder, die man auf der Fahrt in den Ferienort kreuzen wird, informieren, andere Länder, andere Verkehrsregeln. Das spart unter Umständen Ärger und Geld.
Die gute Nachricht: In fast allen europäischen Hauptreiseländern liegt die Höchstgeschwindigkeit innerorts bei 50 km/h. Man kann sich dort also ganz normal fort bewegen, wie eben zuhause auch. Außerhalb der Städte geht es allerdings anders zu. So sind zum Beispiel für Reisemobile und Caravans bis 3,5 t in Frankreich auf Landstraßen nur 90 km/h (bei Nässe 80) und auf der Autobahn 130 km/h (bei Nässe 110) erlaubt. Wiegen die Fahrzeuge noch mehr, beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen 80 km/h und auf Autobahnen 110 km/h. Gespanne über 3,5 Tonnen oder mit einer Länge von mehr als sieben Metern dürfen zudem auf dreispurigen Straßen nicht auf der linken Spur fahren.

Feinschmecker grillen weit mehr als Steaks

Das Wochenende ist da, man kann sich herrlich entspannen, gemütlich auf Balkon oder Terrasse machen, seinen Grill aufstellen und ein Grillabend mit Freunden oder Familie genießen. Es müssen nicht immer Steaks, Bratwürste oder Schweinekotelettes sein. Hier habe ich für euch ein paar Tipps für einen gemütlichen Grillabend.

Autoreisen mit Kindern

Wer gut plant und Langeweile vermeidet ist auf der sicheren Seite.
Autoreisen – Sitzen, sitzen, sitzen … Die Hin- und Rückfahrt zum Urlaubsort ist nicht gerade das Highlight des Familienurlaubs – weder für die Großen, noch für die Kleinen. Beachtet man jedoch ein paar Reisetipps und legt sich darüber hinaus auch noch einige Dinge parat, geht es auf der Reise schon deutlich entspannter und unterhaltsamer zur Sache.

Tipps für junge Fahrer

Aktuelle Untersuchungen zum Straßenverkehr zeigen: Junge Fahrer sind oft zu ungestüm und besonders häufig in Unfälle verwickelt. Jeder fünfte Verletzte und Getötete stammt aus der Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen, obwohl nur jeder zwölfte der Gesamtbevölkerung zu dieser Gruppe gehört, hat die Deutsche Verkehrswacht errechnet. Mangelnde Erfahrung sowie eine Überschätzung der eigenen Fähigkeiten führen oft dazu, dass junge Fahrer in gefährlichen Situationen falsch reagieren.