Eine Zusammenfassung des 34. Spieltags der Fußball-Bundesliga in der Spielzeit 1998/99. Dieses Saisonfinale gilt als der spannendste Abstiegskampf aller Zeiten, da fünf Mannschaften vom Platz 16 bedroht waren und es einen kuriosen Spielverlauf gab. Video Rating: 4 / 5
Pressekonferenz nach dem Spiel Hansa Rostock – VfR Aalen 3:0 mit dem Trainer des FC Hansa Peter Vollmann und dem Trainer des VfR Aalen Rainer Scharinger Video Rating: 5 / 5
Pressekonferenz nach dem 14. Spieltag mit unserem Trainer Peter Vollmann und dem Saarbrücker Trainer Jürgen Luginger FC Hansa Rostock – 1. FC Saarbrücken 2:1 Zuschauer: 13.000 Tore: 0:1 Özbek (8.), 1:1 Wiemann (11., Foulelfmeter), 2:1 Forkel (74., Eigentor) Video Rating: 5 / 5
Austria Kärnten-Trainer Frenkie Schinkels verrät, wie er demotivierte Mitarbeiter auf Vordermann bringt Video Rating: 4 / 5
Ab jetzt bei Amazon: www.amazon.de „REFEREES AT WORK“ Was fühlen Schiedsrichter, wenn sie durch eine einzige Fehlentscheidung den massiven Druck der Öffentlichkeit, Verunglimpfung in den Medien oder gar Morddrohungen erleiden müssen? Wie kann ein Fußballspiel innerhalb von wenigen Minuten das Leben einer ganzen Nation auf den Kopf stellen? Der Film „REFEREES AT WORK“ zeigt zum allerersten Mal das Leben und die Arbeit der weltbesten Fußball Schiedsrichter hinter den Kulissen eines großen Turniers und fesselt selbst Zuschauer, die nicht zu den eingefleischten „Fußball-Verrückten“ zählen. Video Rating: 4 / 5
Hockern auf Kabel1 – „Abenteuer Leben“ – 25.03.2008
Ab jetzt bei Amazon: www.amazon.de „REFEREES AT WORK“ Was fühlen Schiedsrichter, wenn sie durch eine einzige Fehlentscheidung den massiven Druck der Öffentlichkeit, Verunglimpfung in den Medien oder gar Morddrohungen erleiden müssen? Wie kann ein Fußballspiel innerhalb von wenigen Minuten das Leben einer ganzen Nation auf den Kopf stellen? Der Film „REFEREES AT WORK“ zeigt zum allerersten Mal das Leben und die Arbeit der weltbesten Fußball Schiedsrichter hinter den Kulissen eines großen Turniers und fesselt selbst Zuschauer, die nicht zu den eingefleischten „Fußball-Verrückten“ zählen. Video Rating: 4 / 5