Tipps für das Autofahren im Winter – ein regelmäßiger Autobatterie Check muss sein
Frühmorgens an einem kalten Wintertag, man ist ohnehin spät dran auf dem Weg zur Arbeit. Doch beim Drehen des Zündschlüssels ist außer einem zaghaften „Klack“ nicht viel zu hören, der häufigste Grund für derartigen Verdruss ist eine Autobatterie, die schlapp macht. Gut jede dritte Panne ist auf eine defekte oder entladene Batterie zurückzuführen – das bedeutet Platz eins in der ADAC-Pannenstatistik. Dabei ließe sich mancher Ausfall verhindern, etwa durch einen regelmäßigen Batteriecheck in der Werkstatt.
Autoren-Archive: Stephan
Hallo, ich bin der Stephan, freier Autor und Hobbyblogger. Ich mache mein Fachabitur und in meiner Freizeit blogge ich hier und da mal was. Grüße
Liste Free Blogs Dienste
Blog kostenlos erstellen – Jetzt mit eigener Homepage starten eine Liste free Blog Dienste. Mit diesen Diensten geht es am leichtesten und Kostenlos. Das ist eine Liste Free Blogs Dienste, die das Erstellen von 100% kostenfreien Blogs ermöglichen, mit diesen Diensten geht es wirklich.
Vereinssport – bei Deutschen beliebt
Vereinssport: Körperliche Aktivität leistet einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit, und Sport in Gesellschaft macht mehr Spaß als alleine. Dementsprechend wächst der Anteil der Deutschen, die in Vereinen trainieren, immer mehr an: Vor allem in der Altersgruppe zwischen 41 und 60 Jahren stieg von 1990 bis heute die Anzahl der Mitglieder von zwei Millionen auf mehr als 6,3 Millionen. So nutzt laut Statistik des Deutschen Olympischen Sportbunds bereits jeder dritte Mann und jede fünfte Frau regelmäßig Sport- und Bewegungsangebote im Verein.
Wer sich längere Zeit nicht sportlich betätigt hat, ist mehr oder weniger stark „eingerostet“. Deshalb sollten Neu- oder Wiedereinsteiger, egal ob im Sportverein oder auf eigene Faust, behutsam ins Training einsteigen, damit Bewegung keine schmerzhaften Folgen hat.
Kräuter kunde für Küchen Neulinge
Von A wie Anbau bis W wie Waschen
Frische Kräuter sorgen mit unterschiedlichsten Aromen für Würze und Geschmack. Doch Küchenneulinge stellt gerade diese Vielfalt vor große Herausforderungen. Worauf muss man beim Einkauf achten? Wie geht man richtig mit Topfkräutern um und woran lässt sich erkennen, ob die grünen Aromawunder noch frisch sind?
Rückenschmerzen – die Volkskrankheit
40 Millionen Fehltage wegen Rückenschmerzen im Jahr 2013. Das sind die alarmierenden Ergebnisse des Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse (TK). Der Grund für die erschreckenden Zahlen: Zu wenig- oder gar kein Sport, Stress, falsche Haltung und eine zu schwache Rumpfmuskulatur. Bei Rückenbeschwerden kommen meistensmehrere Faktoren zusammen: Stress und Bewegungsmangel sind die häufigsten Faktoren. Erwerbstätige aus Branchen in denen schwere, körperliche Arbeit verrichtet wird, wie in der Altenpflege oder auf dem Bau sind besonders gefährdet. Falsche Haltung, ungesunde Belastung und mangelnde körperliche Aktivität können zu Beschwerden im Rückenbereich führen. Work-Life-Balance ist das oft genannte Zauberwort. Zeit für die Familie, Zeit für Freunde, Zeit für das Hobby. Da steht der Sport oftmals hinten an. Die Medizin- und Software-Industrie stellt sich auf die Bedürfnisse der Menschen ein.