Stevia oder Zucker und Süßstoff

Süße gehört einfach zum Leben dazu – Zum Kaffeegenuss, zum Dessert oder einfach als „Gehirnnahrung„. Beim richtigen Maß hat Zucker nach Expertenmeinung in einer ausgewogenen Ernährung durchaus seinen Platz. Welche Alternativen gibt es, wenn jemand trotzdem auf Zucker verzichten möchte oder muss?

Die längste Brücke der Welt

Schon gewusst? Die längste Brücke der Welt ist Danyang-Kunshan Grand Bridge 164,8 km lang, zwischen Shanghai und Nanjing im Osten von China, in der Provinz Jiangsu.
Die durchschnittliche Verkehrsstärke ca. 30.000 Fahrzeuge pro Tag.
Danyang-Kunshan-Brücke wurde im Jahre 2010 fertigstellt, die Baukosten betrugen satte 8,5 Milliarden US-Dollar.

Danyang-Kunshan_grand_bridge
Von MNXANL – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47607233

Tipps für den sicheren Schulweg

Am spannendsten ist es für die Erstklässler der Schulweg. Doch auch die größeren Schüler und vor allem die Verkehrsteilnehmer sollten nach den großen Ferien besonders gut aufpassen, wenn sie auf dem Asphalt unterwegs sind. Die wichtigsten Tipps für einen sicheren Schulweg.

Kinder – ob mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs – gehören in der Zeit kurz nach den Sommerferien zu den hoch gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Die Kleinsten müssen noch viel lernen. Aus Kinderaugen sieht die Verkehrswelt ganz anders aus. Sie haben nicht dieselbe Wahrnehmung wie Erwachsene. Allesamt Faktoren, die für die Sicherheit von Kindern im Verkehr bedeutend sind.

Kleine Meersalz kunde

Wenn der Wind über die Küsten von Spanien, Portugal oder Frankreich streicht, sorgt er dafür, dass der Ozean uns einen seiner größten Schätze überlässt – Meersalz. Die weiße Kostbarkeit ist ein ursprüngliches Naturprodukt und weltweit beliebt. Sie entsteht in eigens dafür angelegten Salzgärten, in denen Meerwasser durch Sonne, Wärme und Wind auf natürliche Weise verdunstet. Das verleiht dem Salz seinen einzigartigen und unverfälschten Charakter – nicht ohne Grund gilt es hierzulande unter Kennern und Feinschmeckern schon lange als kulinarische Köstlichkeit.

Kleines Multifunktionswerkzeug – großer Einsatzbereich

Beim Heimwerken gibt es viele Arbeiten, die auf engem Raum und an verwinkelten Stellen ausgeführt werden müssen. Dazu gehört, eine Schraube in einem bereits aufgebauten Schrank zu kürzen oder die Nut einer unsauber laufenden Schublade zu begradigen. Dafür sind herkömmliche Werkzeuge häufig nicht geeignet. Kleine Multifunktionswerkzeuge dagegen sind in solch kniffligen Situationen oft ihr Geld wert und können auch in vielen anderen Fällen eingesetzt werden. Mit einem einzigen Gerät kann man Metallstangen kürzen, Profile aus Holz abschleifen oder Gartenmöbel entrosten.