Wenn der Rechner Problemen macht

Tipps bei Rechner problemen – Wie lassen sich typische Fehler selbst beheben?
Die Seminararbeit oder die lange E-Mail ist so gut wie fertig, doch genau in diesem Moment versagt der Rechner. Der Bildschirm friert förmlich ein, nichts geht mehr – und nach dem Neustart ist die letzte Fassung der Datei natürlich spurlos verschwunden. Wohl kaum ein PC-Benutzer, der nicht bereits vor derart ärgerlichen Problemen stand. Mit einigen Tricks und Tipps können sich aber auch Laien bei typischen Problemen mit Hardware und Software selbst behelfen.

Wenn der Fahrer zum Beifahrer wird

Volvo, Google, Audi … viele Firmen werfen derzeit einen deutlich definierten Blick in die Zukunft. Im Fokus stehen Autos, die eigenständig miteinander kommunizieren, selbst fahren und den Fahrer zum Beifahrer machen.

„Drive me“ ist der Name eines Volvo-Projekts, bei dem derzeit 100 selbstfahrende Autos auf den öffentlichen Straßen Göteburgs unterwegs sind. Audi präsentierte bei der Consumer Electronic Show in Las Vegas im Januar dieses Jahres seinen vierrädrigen internetfähigen Alleskönner. Google arbeitet seit einiger Zeit ebenfalls an einem Auto, das ohne menschliche Hilfe seinen Weg findet. Auch auf den Teststrecken von BMW und Mercedes sind autonome Boliden unterwegs.

Verbotene Früchte?

Sommerzeit ist Erdbeerzeit, im Supermarkt locken die Schälchen mit den roten Früchten zum Kauf. Was in der Auslage so verlockend aussah, kann sich zu Hause aber schnell als geschmackliche Pleite entpuppen. Manche Kunden nehmen deshalb sicherheitshalber einfach eine Kostprobe im Supermarkt. Aber ist das auch erlaubt? „Nein“, betont der Berliner Rechtsanwalt Per Friedrich, Partneranwalt der Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG. Die meisten Supermärkte seien zwar kulant, strenggenommen sei Naschen aber ein Diebstahl. Deshalb sei es ratsam, erst zu fragen, ob man probieren darf.

Tipps für die Gartenparty

Sommerzeit ist Gartenpartyzeit. Besonders Gartenbesitzer laden gern ein und verwöhnen ihre Gäste unter freiem Himmel. Die ersten warmen Tage im Frühjahr, laue Sommerabende und auch ein schöner Altweibersommer sind gute Termine für ein Fest mit Freunden. Wer sich als Gastgeber gut auf den Abend vorbereitet, kann selbst mit Freude mitfeiern. Unsere Tipps tragen dazu bei, dass alle miteinander einen genussreichen und entspannenden Abend verleben.

Churrasco – 2014 grillen die Deutschen brasilianisch

Bratwurst, Schweinesteak und Nudelsalat – die Klassiker der deutschen Grillfeier locken bei manchen Partygästen nur ein müdes Gähnen hervor. Eine in diesem Jahr besonders angesagte Alternative ist das Churrasco – die typisch brasilianische Art des Grillens. Der Name Churrasco ahmt vermutlich lautmalerisch das Zischen des ins Feuer tropfenden Fetts nach, und ansonsten geht es beim Churrasco durchaus darum, wirklich große Mengen Fleisch, vornehmlich vom Rind, zuzubereiten.