Gandalf Goes to the World Cup

Gandalf Goes to the World Cup
The fellowship of the vuvuzela! Middle Earth is preparing for the World Cup. The song is the brilliant „Taking the hobbits to Isengard“ by Erwin Beekveld. You can……

Dieses Video gibt es gar nicht.

X Factor – Anthony Thet mit eigener Band in Richtung Karriere

X Factor – Manchmal fragt man sich schon, was eigentlich aus ehemaligen Kandidaten beliebiger Castingshows geworden ist. So auch bei dem ehemaligen X Factor Teilnehmer Anthony Thet. Doch die Ruhe, die es scheinbar gibt, ist trügerisch. Denn musikalisch schleift er weiter an seiner Karriere.

Der 30-jährige Sänger und Gitarrist plant nach dem Auslaufen alter Verträge neue Projekte. Mit seiner nun festen Band und bereits bestehendem Programm brennt der Deutsch-Kambodschaner auf neue Herausforderungen. Daher sammelt er fleißig Kontakte, versucht Partner zu mobilisieren um letztlich seine Vorstellungen auch realisieren zu können. Das alles verrät er in einem Interview mit „PromiFlash“.

Ein wenig Kontakt hat er hier und da auch noch zu anderen ehemaligen Mitstreitern der X Factor Staffel 2010. So sah man ihn vor kurzem noch mit Mati Gavriel (24), Pino Severino (18), und den Röhren von Big Soul beim Perfekten Promi Dinner.

„So oft sehen wir uns ja natürlich nicht mehr, denn jeder von uns hat gerade viel zu tun, um seinen Traum jetzt in die Realität umzusetzen, aber wenn wir uns zum Beispiel auf einer Party treffen, tauschen wir uns immer aus.“

Und die Arbeit wird sicherlich nicht weniger, wenn Anthony Thet nun auf die Jagd nach Plattenverkäufen geht und seine Fans von sich und seiner Kunst überzeugen möchte.

Lebensversicherung in Gefahr

Die klassische Lebensversicherung wird bedroht – von der EU. Das zumindest meint die Allianz-Versicherung und übt Kritik an aktuellen Plänen der Kommission.

Gemeint sind die geplanten Regeländerungen bezüglich der Kapitalausstattungen der Versicherer. Michael Diekmann, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherung, bezeichnete diese als “Bedrohung” für die klassische Altersvorsoge.

Solvency II

So würden derzeitige Überlegungen nur dahin führen, Garantien bei Lebensversicherungen so stark zu verteuern, dass es sich für Kunden nicht mehr lohnen würde, “dieses sichere und volkswirtschaftlich erwünschte Vorsorgeinstrument zu nutzen”, so Diekmann. “Damit fiele einer der ganz wichtigen Bausteine der Privatvorsorge für das Alter weg.”

Die derzeitigen Pläne sehe eine Verschärfung der Eigenkapitalvorschriften ab 2013 vor. Diese unter dem Namen “Solvency II” zusammengefassten Regeln sollen die Versicherer zu größeren Kapitalrücklagen zwischen. Laut Diekmann sollte “Solvency II” die Branche eigentlich krisenfester machen. “Das begrüßen wir. Aber die Regulatoren müssen die Kirche bitte im Dorf lassen.”

Positives Ergebnis

Der Chef von Europas größtem Versicherungskonzern betonte, dass das Geschäftsmodell des Unternehmens reibungslos funktioniert habe. Für das laufende Jahr gebe man sich optimistisch. “Wir haben 2010 ein sehr gutes Resultat erzielt und das erwarte ich auch für 2011.”

Der Konzern erhöhte im letzten Jahr seinen Gewinn auf 5,2 Milliarden Euro. Aufgrund der guten Entwicklungen in den einzelnen Sparten stieg der Umsat auf eine Rekordhöhe von 106,5 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr wird ein operatives Ergebnis von acht Milliarden Euro erwartet.

Oscars 2011: Die nominierten Filme, alle Trailer im Überblick

Ich danke der Academy… heißt es wieder am Sonntag. Die Oscars 2011 werden ab Mitternacht europäischer Zeit verliehen, wir haben die Trailer der 10 als “Bester Film” nominierten Titel zusammengestellt, um den Überblick zu behalten. Als Favorit gilt “The King’s Speech” (in 12 Kategorien nominiert), aber auch “Black Swan” und “True Grit” können sich einige Hoffnungen machen. Ein Parforceritt durch die Filme des Jahres – hier die Trailer.

Let´s Play Together Minecraft :4

Let´s Play Together Minecraft :4 was soll man da noch weiter sagen genießt es ^^…iese Folge besteht eigentlich fast nur aus holzhacken schweigen und HatesSpehres dummen gebabbel :D.

Das Schweigen erklaert sich wahrscheinlich von der recht weit fortgeschrittenen Uhrzeit.