Trumps versprechen als Präsident…

Keiner von uns hätte erwartet das Donald Trump gewinnen wird, doch wie immer passiert das was man als am wenigsten Wahrscheinlich findet und überrascht uns alle. Zwar gab es schon viele Anzeichen dafür das es passieren würde (wie in der Simpsons folge vor 16 Jahren), aber das ist eine andere verschwörungstheorie! Ich werde euch heute einen groben überblick darüber geben, was der neue Us-Präsident vor hat.

Hauptsächlich kann man sagen das all seine Versprechungen nicht um das wohl der Menschen gehen sondern eher um das wohl der Wirtschaft amerikas und wie amerika dadurch noch mächtiger / Reicher werden kann.

neuer-praesident Donald Trump

Online Casinos…. wie erkennt man seriöse?

Die Welt der Online Casinos ist riesig. Überall im Internet findet man an vielen Ecken Online Casinos und viele andere Seiten die einem das Glücksspiel näher bringen wollen. Man sollte sich an dieser Stelle immer eines bewusst machen: Diese Seiten wollen vor allem eines: Euer Geld! Natürlich wollen wir damit nicht sagen das Online Casinos grundsätzlich unseriös oder grundsätzlich als negativ einzuordnen sind. Es ist nur teilweise nicht sonderlich leicht zu unterscheiden ob wir gerade bei einem Anbieter gelandet sind der uns heillos abzocken will oder ob wir bei einem seriösen Anbieter gelandet sind.

Sekundenschlaf: Tödliche Gefahr aus dem Nichts

Laut ADAC zählt der Sekundenschlaf hinter dem Steuer zu den größten Unfallursachen. Ist es einmal zu spät, lässt er sich fast nicht mehr aufhalten. Daher zählt es zu den wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen, Anzeichen so früh wie möglich zu erkennen. Und zu handeln.

Wer müde über den Asphalt rollt, ist laut ADAC in seiner Fahrtüchtigkeit genauso beeinträchtigt, wie jemand, der zu tief ins Glas geschaut hat. 17 Stunden ohne Schlaf wirken sich auf den Körper aus wie 0,5 Promille Alkohol im Blut. Das bedeutet: Die Reaktionsfähigkeit sinkt, die Konzentration leidet, die Selbsteinschätzung wird verfälscht. Kein Wunder, dass eine Studie in Deutschland offenbarte, dass jeder vierte tödliche Verkehrsunfall von schlafenden Fahrern verursacht wurde.

Sehkraft ist schlechter als gedacht

Neue Studie: Fast 75 Prozent der Autofahrer schätzen ihr Sehkraft -Sehvermögen falsch ein.

Nach Schätzungen des Berufsverbands der Augenärzte verursachen Sehschwächen in Deutschland rund 300.000 Verkehrsunfälle pro Jahr. „Dabei wird das Unfallrisiko unter anderem dadurch erhöht, dass Selbsteinschätzung und Realität der eigenen Sehkraft oft weit auseinander liegen“, sagt Dr. Jörg Ehmer, CEO von Apollo Optik. Bestätigt wurde dies in einer aktuellen TNS-Infratest-Studie: Knapp drei Viertel der 2.200 befragten und untersuchten Autofahrer beurteilen demnach ihre Sehstärke falsch – 59 Prozent von ihnen überschätzen sich.

Foto: djd/Apollo Optik/pavel_812 – Fotolia

Drogenpolitik: Blick auf das portugiesische Cannabis-Modell

Die Kontroverse um die Freigabe von Suchtmitteln und Drogen hält sich seit Jahren wacker in der Politik. Egal ob in Europa, Amerika oder Australien: Drogen sind und bleiben ein Thema. Gerade bei Cannabis wird oft eine Legalisierung verlangt, da sie sich die Pflanze mit dem Kick als “weiche” Droge einstufen lässt. Oft wird nur hypothetisch diskutiert, dabei haben sich bereits einige Modelle weltweit etabliert, die die Cannabis Freigabe regulieren.