Endlich Freitag

Na weil Freitag ist, endlich Wochenende da ein Paar Bierchen könnte nicht schaden, oder. Das Wetter am Wochenende wird sonnig.
freitag abend

Wissenswertes über Heuschnupfen

In der Pollensaison leiden viele Allergiker unter tränenden und juckenden Augen. Dabei machen die Pflanzen-Allergene auch vor Kindern nicht Halt: Heuschnupfen gehört zu den häufigsten Erkrankungen zwischen null und 17 Jahren, etwa jedes zehnte deutsche Kind ist dem Robert-Koch-Institut (RKI) zufolge davon betroffen. Wird dabei die Hornhaut der Augen durch Allergene ständig gereizt, kann sogar eine Bindehautentzündung entstehen. Kühle, feuchte Wattepads auf den Augen sowie Pflanzenauszüge aus dem Augentrost können die Symptome dann sanft lindern. Außerdem sollten Betroffene einige Mythen und Wahrheiten zum Thema Heuschnupfen kennen, um möglichst richtig handeln zu können:

absolutimages – Fotolia.com

Licht- und Signalhupe: Wer übertreibt, zahlt

Wie man die Licht- und Signalhupe richtig einsetzt.

Manche reagieren ihre Aggressionen damit ab, andere wiederum wagen es niemals, sie auch nur anzufassen. Die Rede ist von der Hupe im Auto. In zweifacher Form, als Signalhorn und Lichthupe, dient sie zur Kommunikation mit den anderen Verkehrsteilnehmern. Allerdings ist auch sehr deutlich geregelt, wann sie eingesetzt werden darf und wann nicht.

Maserati als SUV

Als erster SUV aus dem Hause Maserati beginnt mit dem Levante ein neues Kapitel in der über 100-jährigen Firmengeschichte.
Maserati ist nicht der erste Hersteller aus dem Luxus-Segment, der sich in die Modell-Nische der Geländelimos stürzt. Porsche, Bentley, Jaguar und noch mehr sind bereits oder derzeit damit aktiv. Da darf die italienische Marke nicht außen vor bleiben. Und das jüngste Kind aus dem Hause Maserati macht den anderen Premiummarken durchaus Konkurrenz.

Kartoffelsalat mit Pesto

Kartoffelsalat Rezeptideen für die nächste Osterfest, Sommerparty, Grillfest oder Picknick.
Endlich geht es wieder raus ins Freie. Zu Geselligkeit und Genuss unter freiem Himmel gehören Rezepte, die sich einfach vorbereiten lassen, schnell zubereitet sind und allen munden. „Ein Klassiker wie Kartoffelsalat passt zu jedem sommerlichen Anlass – vor allem, wenn der Hobbykoch seine Gäste mit einer ungewöhnlichen Rezeptur überrascht“, meint Journalist Martin Blömer. Mediterran-würzig lassen sich die Kartoffeln etwa mit einem selbstgemachten Pesto abschmecken.