Mini Cabrio aber Oho

Mini macht sich bereit für den Sommer. Und der wird sportlich. Mit dem „John Cooper Works“ Modell schickt der Hersteller ab Anfang März die dynamischste Cabrio-Version auf den Asphalt. Mit der Stärke von 231 Pferden unter der Motorhaube und für einen Startpreis von rund 34.000 Euro.

Das Design der neuen Version liegt auf der klassischen Retro-Linie der Vorgänger. In der Länge jedoch ist der Flitzer mit 3,82 Metern knapp 10 Zentimeter größer als sein Vorgänger. Und logisch: je mehr Größe, desto mehr Ladevolumen. Außer vier Passagieren fasst es auch 215 Liter Gepäck – natürlich im Laderaum. Das Design lässt spüren, wieviel Kraft in dem Sportwagen steckt. Die Linienführung strotzt vor Dynamik, die dominanten Lufteinlässe sprechen eine deutliche Sprache.
das neue John Cooper Works Mini Cabrio

Mehr Reichweite pro Tankfüllung

So kommen deutsche Berufspendler mit dem eigenen Auto spritsparend zur Arbeit.
Für eine berufliche Chance erscheint kaum ein Weg zu weit. Immer mehr Bundesbürger nehmen lange Anfahrtstrecken zur Arbeitsstelle in Kauf, das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) berichtet von rund 40 Millionen Pendlern im Jahr 2015 und somit einem neuen Rekordwert. Das eigene Auto bleibt dabei das Fortbewegungsmittel Nummer eins: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes entscheiden sich zwei von drei Berufstätigen für ihren Pkw, um zur Arbeit zu gelangen.

Gefahr: Gefahrenfaktor Winterkleidung

Sie halten den Fahrer warm und schützen ihn vor Krankheiten – im schlimmsten Fall aber werden sie selbst zur Gefahr. Die Rede ist von dicken Daunenjacken über flauschigen Wollpullis oder dicken Westen. Hinter dem Steuer wärmen sie nicht nur, sie bringen den Träger auch in eine gefährliche Situation. Dies hat der ADAC in einem Crashtest nachgewiesen.

Simuliert wurde für die Testvorgabe eine winterliche Alltagsversion: Dick in wärmende Winterjacken und Pullover verpackt wurden die Dummies in Form eines Erwachsenen und eines Kindes angegurtet. Danach wurde der Testschlitten auf 16 km/h beschleunigt und abrupt gestoppt. Dies entspricht von der Krafteinwirkung her einem Auffahrunfall im Stadtverkehr. Danach wurden die Dummies untersucht. Das Ergebnis: beängstigend.

Heute ist dein Glückstag

Heute könnte auch dein Glückstag sein!

Können Sie sich vorstellen das Ihnen jemand fremdes auf der Straße einfach so 100€ in die Hand drückt, ohne irgendwelche Hintergedanken? Bestimmt können Sie das nicht, denn diese Vorstellung wäre ja zu großzügig um Echt zu sein, oder doch nicht? Das dachten sich auch viele der Passanten in Hamburg und lehnten das Geld daher ab, als Tipp24 Ihnen den Tag zum Glückstag machen wollte und das ganz ohne Hinter-gedanken oder einen Haken.

Frohe Weihnachten – Merry Christmas

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2016! Wir wünschen allen unseren Leser, Besucher, Freunden ein frohes Weihnachtsfest.
Laut Statistik rund 174.000 Besuchern waren im Jahr 2015 auf You-Big-Blog.com, vielen Dank für Ihre Treue und jede Minute, welche Ihr hier im Blog verbracht habt.