Los Angeles (cat). Actionheld Bruce Willis poliert in den „Stirb langsam“-Filmen seinen Gegenspielern die Visage – zuhause wohl eher Töpfe und Vasen. Und die wurden dem Hollywood-Helden offenbar zuviel. Denn wie jetzt bekannt wurde trennt sich der Keramikfan von einem Teil seiner umfangreichen Keramik-Sammlung.
Bettie Ballhaus: Von der „Venus“ geflogen
Schmuddelbranche macht einen auf Saubermann
Ja gibt es denn so was? Bekanntlich tummeln sich auf der weltgrößten Erotik-Messe „Venus“ zahlreiche Porno-Stars und auch sonst ist niemand zimperlich was sexuelle Freizügigkeit betrifft.
Caroline Beil: „Mir geht es sehr gut!“
Wieder eine Beziehung gescheitert
Caroline Beil wurde nach nicht mal einem Jahr von ihrem Lover Ismail Özen abserviert. Besonders fies: Der Profiboxer schreckt nicht davor zurück, in der Öffentlichkeit über die TV-Frau abzulästern!
Gegenüber „Bunte“ plauderte der 33-Jährige aus: „Ich habe erkennen müssen, dass sie eine Frau mit zwei Gesichtern ist.
Prominews: Schon gewusst, dass (23.10.2014)
Prominews: Star-Designer Guido Maria Kretschmer stets mit seinen Pfunden hadert? In seiner TV-Show „Shopping Queen“ kritisiert sich der 49-Jährige häufig selbst. Guido: „Wie sehe ich denn da aus? Wie ein Versicherungsvertreter, wie ein Oberkellner, der rausgeschmissen wurde, weil er platzt.“ Seiner Ansicht nach liegt die Rundlichkeit wohl in den Genen. Kretschmer: „Manche Menschen sind gemacht für die Zucht und manche für die Mast. Ich wäre auch gern für die Zucht. Aber was willst du machen, wenn es dir schmeckt?“ Seine eigene Mode könnte Guido auch nicht anziehen, wenn er eine Frau wäre. Der Designer traurig: „Ich wäre nicht der Rock-Typ. Ich bin zu kräftig, um Röcke tragen zu können.“
Rückenschmerzen – die Volkskrankheit
40 Millionen Fehltage wegen Rückenschmerzen im Jahr 2013. Das sind die alarmierenden Ergebnisse des Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse (TK). Der Grund für die erschreckenden Zahlen: Zu wenig- oder gar kein Sport, Stress, falsche Haltung und eine zu schwache Rumpfmuskulatur. Bei Rückenbeschwerden kommen meistensmehrere Faktoren zusammen: Stress und Bewegungsmangel sind die häufigsten Faktoren. Erwerbstätige aus Branchen in denen schwere, körperliche Arbeit verrichtet wird, wie in der Altenpflege oder auf dem Bau sind besonders gefährdet. Falsche Haltung, ungesunde Belastung und mangelnde körperliche Aktivität können zu Beschwerden im Rückenbereich führen. Work-Life-Balance ist das oft genannte Zauberwort. Zeit für die Familie, Zeit für Freunde, Zeit für das Hobby. Da steht der Sport oftmals hinten an. Die Medizin- und Software-Industrie stellt sich auf die Bedürfnisse der Menschen ein.