Mafia 2 lets play teil 8

Mafia 2 lets play teil 8, der 8. teil vom mafia game…Ich Zocke es so oder so also warum sollt ihr nicht auch was davon haben

dieses LP wird etwas ruhiger und entspannter aber die Story wird euch sicher mit reißen viel Spaß beim schauen ^^

Minecraft

XBox 360-Alan Wake ? Ankündigung

XBox 360-Alan Wake ? Ankündigung. Der Hackerangriff auf dem Playstation 3 Server ist ja nun in aller Munde. Nicht nur, dass Millionen von Daten ausgelesen wurden, Millionen von Playstation 3-Spielern trauern dem Online-Modus hinterher, der nun nicht mehr funktioniert.

Aber nicht nur das. Selbst offline sind manche Spiele nicht mehr spielbar, was in vielen Foren zu lesen ist. Als ich gestern mit einem Kumpel PS3 spielen wollte und zwar Fifa 2010, war dies aufgrund der Arbeiten am Sony PS3 Netzwerk nicht möglich. Ich selbst besitze gar keine PS3 sondern die Xbox und habe mir einfach nur logisch vorgestellt, dass es doch nicht sein kann, das bestimmte Spiele offline nur mit einer bestehenden Online-Verbindung spielbar sind. Daher kam ich auf die Idee, dass eventuell die Playstation 3 bzw. das Spiel Fifa 2010, die Online-Verbindung erkennt, verbinden möchte und dann bemängelt, dass eine Verbindung zum Playstation Network nicht möglich ist.

Strategy Defense 4 kurz-Gameplay

Strategy Defense 4 kurz-Gameplay…Mein abschließendes Fazit: Obwohl ich das gesamte Spieluniversum um Warhammer überhaupt nicht kenne, kein bissl Hintergrund habe und die ganzen Regeln nur aus mehreren Büchern vorgelesen bekommen habe, ist das Tabletop-Spiel wirklich gelungen und eine willkommene Abwechslung. Es macht sehr viel Spaß, Einheiten real bewegen zu können und nicht nur durch einen Mausklick. Auch habe ich mich durch das Würfeln – und eben auch durch das Einheiten aufstellen und verschieben – deutlich stärker in das Spiel mit einbezogen gefühlt. Leider fehlte mir wegen der ganzen zu beachtenden Regeln die Rasanz an dem Spiel und so schön der Glücksfaktor Würfel auch sein mag – es ist echt nervig, dass genau der die Strategie so ein wenig ad absurdum führt.

Das Supertalent – Bubble Beatz im Interview mit CSN (Teil1)

Das war ja mal ein schrottreifes Finale bei RTLs’ Das Supertalent. Das soll nicht abwertend klingen. Dieser Ausspruch soll an Bubble Beatz erinnern, dem Duo, welches durch das Trommeln auf mehr oder minder Schrott für Furore bei der letztjährigen Staffel der Castingshow sorgte. Wir unterhielten uns mit den Trommel-Artisten. Im ersten Teil unseres zweiteiligen Interviews, gehen wir ein wenig zurück auf die Anfänge des Duos.

CSN:

Sicher wurdet ihr Dutzende male gefragt, aber dennoch, wie kamt ihr auf die Idee alten Hausrat, Rohre und andere Leitungen sowie Metall-Schrott für Eure Zwecke einzusetzen?

Bubble Beatz:

Wir hatten unseren ersten Auftritt vor 11 Jahren ganz traditionell mit Schlagzeug und Perkussion bestritten und in der Mitte des Konzertes eine Nummer mit Büchsen und leeren Farbeimern als Gag eingebaut. Den Leuten und auch uns hatte dieses Stück am Besten gefallen. Danach begannen wir immer mehr Elemente durch Schrott zu ersetzen bis wir dann alles vollendet aufgehängt an unserer Trashmachine hatten. Es war ein stetiger Prozess herauszufinden welche Metallteile nicht reißen und ihren Klang auch nach vielen Schlägen behalten oder wo man Verschleiß Material wie Farbeimer immer wieder gratis bekommen kann.

Unterdessen suchen wir auf Altmetall Sammlungen nur noch nach bestimmten Klängen. Beispielsweise nach einem Teil das klingt wie eine Snaredrum oder ein Fass, das genug Bass hat um eine normale Bassdrum zu ersetzten.

CSN:

Wann ist aus dem Hobby eine Berufung geworden? Und wann habt ihr erkannt, dass dies auf die Bühne gehört?

Bubble Beatz:

Wir waren in den späten Teenie-Jahren beide sehr angefressene Musiker und spielten in diversen Bands. In diesem Alter gab es für uns fast nix Anderes, ausser mit Freunden Musik zu machen und viel Zeit im Proberaum zu verbringen. Nichts ist in der Zeit unmöglich, so waren für uns von Anfang die großen Bühnen und das „Leben können von der Musik“ klare Ziele, die auch immer wieder sehr nahe schienen. Mit der Erfahrung im Leben und auch in der Musikszene merkt man aber, dass dazu sehr viel Arbeit  und Glück auch nebst dem Musik machen gehört und es nicht reicht, einfach gerne zu drummen. Letztlich haben wir aber nie die Lust und den Spaß aus den Augen verloren und die Musik ist im schönen Sinne Berufung geblieben und eben nicht Beruf geworden.

CSN:

Wer hat Eure Idee dabei unterstützt? Und wie weit ging diese Unterstützung?

Bubble Beatz:

Wir haben, seit es Bubble Beatz gibt, einige Leute, auf die wir zählen konnten oder noch immer können. Besonders in den Anfangs Zeiten, in denen Geld knapp ist und es für niemanden viel zu holen gibt, zählt der Glaube ans Projekt. So arbeiten wir fast seit Beginn mit demselben Tontechniker zusammen, welcher auch über die Jahre die ganze unkonventionelle Mikrofonierung ausgeklügelt hat. Zudem sind wir seit acht Jahren beim gleichen Management unter Vertrag und können uns jetzt alle am Erfolg freuen, wo´s richtig abgeht! Langjährige fundierte Zusammenarbeiten sind besonders jetzt wo´s abgeht Gold wert.

Bubble Beatz Tourdaten:

19.02.2011          AT          WELS                    Rockarena

25.02.2011          CH          BERN                    Bierhübeli

26.02.2011          DE          LUDWIGSBURG               TV RTL Boxkampf

03.03.2011          AT          IMST                     Tarrenz

04.03.2011          AT          INNSBRUCK       Treibhaus

05.03.2011          AT          FELDBACH          tba

06.03.2011          AT          WIEN                    Arena

11.03.2011          CH          ZERMATT            Vernissage

12.03.2011          CH          BASEL                   Querfeldhalle

18.03.2011          DE          BERLIN                 Lido

19.03.2011          DE          KARLSRUHE       Substage

20.03.2011          DE          NÜRNBERG        Hirsch

21.03.2011          DE          FRANKFURT       Batschkapp

"Alle Infos zu "Das Supertalent" im Special bei RTL.de