Auch bei kühleren Temperaturen können Wasserfans in Eckernförde die Ostseewellen genießen: Das Meerwasser-Wellenbad ermöglicht den Badespaß bei jedem Wetter. In der benachbarten Sauna wartet eine Wohlfühlwelt mit Salzgrotte und Schneekabine auf Erholungsuchende. Aber auch wer sportlich aktiv werden möchte, hat an der neuen Wassersportstation am Hauptstrand zahlreiche Möglichkeiten: Stand-up-Paddling Boards, Kajaks, Kanus und Tretboote können hier ausgeliehen werden, ebenso werden Surf- und Segelkurse angeboten.
Autoren-Archive: Stephan
Hallo, ich bin der Stephan, freier Autor und Hobbyblogger. Ich mache mein Fachabitur und in meiner Freizeit blogge ich hier und da mal was. Grüße
Tipps für eine sichere Autofahrt im Nebel
Nebel macht dem Autofahrer vor allem im Herbst das Leben schwer. Besonders gefährlich sind plötzlich und kleinräumig auftretende Nebelwände. Dann bleibt kaum Zeit, sich auf die Sichtbehinderung einzustellen. Gerade auf Autobahnen ist es extrem riskant, wenn man mit hoher Geschwindigkeit unvermittelt in eine Nebelbank hineinfährt. Hindernisse oder vorausfahrende Fahrzeuge, die plötzlich abbremsen, können nicht rechtzeitig erkannt werden. Schwere Unfälle sind häufig die Folge.
Tipps für ein Oktoberfest zu Hause
Die Bayern haben es augenscheinlich erfunden, gefeiert wird heute aber bundesweit: Die Rede ist vom Oktoberfest, das mit seiner Mischung aus guter Laune, Stimmungsmusik und frisch gezapftem Bier nicht nur die Deutschen begeistert. Von den USA bis nach Brasilien, von Jamaica bis nach Japan werden heute die zünftigen Festtage weltweit zelebriert. Warum also nicht einmal ein Oktoberfest mit guten Freunden in den eigenen vier Wänden oder bei angenehmem Herbstwetter sogar im eigenen Garten ausrichten? Außer etwas Planung und Vorbereitung ist dafür nicht viel nötig.
Die Deutschen buttern ihr Brot
Vorlieben und Rituale: Studie untersuchte die deutsche Brotkultur.
Satte 1,9 Millionen Tonnen Brot kauften der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zufolge die privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2013 – im Durchschnitt isst damit ein Deutscher vier Scheiben Brot pro Tag. Somit sind die Bundesbürger in punkto Brotverzehr Spitzenreiter im europäischen Vergleich. Grund genug, um den Brotessern hierzulande einmal intensiver auf den Teller zu schauen: Welche Rituale gibt es rund um Schnitte und Stulle? Welche Brotsorte wird bevorzugt? Und was kommt drauf? Eine bundesweite Befragung von über 500 Personen ab 18 Jahren hat die Brotkultur nun ausführlich durchleuchtet. Durchgeführt wurde sie im Juli 2014 vom Marktforschungsinstitut forsa im Auftrag von Arla Foods Deutschland GmbH.
Eine Tasse handgefilterter Kaffee?
Handgefilteter Kaffee als Entspannungsritual.
In der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft. Besonders, wenn es im Alltag hektisch zugeht, sind regelmäßige Auszeiten wichtig für das eigene Wohlbefinden. Ein schönes Entspannungsritual ist zum Beispiel eine Tasse handgefilterter Kaffee. Statt dem schnellen Koffeinkick wird die Kaffeepause mit Ruhe, Sinnlichkeit und als besonderes Geschmackserlebnis zelebriert.