Lecker: Raclette und Fondue
Lecker: Raclette und Fondue zählen inzwischen zu den Winterklassikern schlechthin und werden vor allem zu Silvester in vielen verschiedenen Varianten genossen und gegrillt, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Zubereitung der kulinarischen Köstlichkeit ist allerdings nicht ganz ungefährlich. Das gilt vor allem dann, wenn das Stövchen, schweizerisch Rechaud, mit Brennspiritus beheizt wird. Tropft beispielsweise Fett in die Heizflamme, kann es sich schnell entzünden. Gefährlich wird es auch, wenn die Flamme im Stövchen vermeintlich erloschen ist und man Brennspiritus nachfüllt. Die leicht brennbare Flüssigkeit kann sich im noch warmen Stövchen sofort entzünden und schlimmstenfalls für eine Explosion sorgen. Brennspiritus darf deshalb erst nachgefüllt werden, wenn der Fondue-Rechaud vollständig abgekühlt ist. Um Brandschäden zu vermeiden, sollte der Fonduetopf zudem auf einer feuerfesten Unterlage stehen und man sollte ihn niemals unbeaufsichtigt lassen. Zudem sind nur Geräte mit dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit zu verwenden.