Träumen Sie von einem Beruf, der Ihnen sowohl Profit als auch Spaß bringen wird? Wir geben Ihnen ein paar Ratschläge, Ihren Traum zu verwirklichen. Heute kann man viel Geld gewinnen, ohne das Haus zu verlassen. Zahlreiche Online-Casinos mit vorteilhaften Spielen stehen Ihnen zur Verfügung!
Was ist die Umsatzsteuer?
Die Umsatzsteuer ist eine Verkehrssteuer, da sie auf die Teilnahme des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs erhoben wird. Somit gehört die Umsatzsteuer zu den wichtigsten Steuern Deutschlands, denn sie deckt mehr als 30% der gesamten Steuereinnahmen.
Sie ist eine Jahressteuer, die je nach Unternehmensgröße monatlich, quartalsweise oder jährlich von den Unternehmen an das zuständige Finanzamt abgeführt wird. Unternehmer sind also die Schuldner der Umsatzsteuer, doch die Steuerträger hingegen sind die Konsumenten.
Die Grundlagen der Geschäftsvorfälle
Das „Externe Rechnungswesen“ besteht zum größten Teil aus der Finanzbuchhaltung die auch FiBu genannt wird. Die FiBu hilft Unternehmen alle so genannten Geschäftsvorfälle, makellos und in einer systematischen Ordnung festzuhalten. Das bedeutet nichts anderes als, das alle Einkäufe, Verkäufe, Kosten und Einnahmen dokumentarisch abgespeichert werden.
Die Grundlagen des Rechnungswesens
Jeder, der einen kaufmännischen Beruf ausübt, eine Wirtschaftsschule besucht oder Wirtschaft studiert, kommt wohl oder übel irgendwann zu dem Punkt, an dem man die Grundlagen des Rechnungswesens kennen muss. In diesem Artikel erklären wir Euch, wofür man das Rechnungswesen benötigt und aus welchen Bereichen es sich aufbaut.
Der Beruf des Steuerfachangestellten
Der Beruf des Steuerfachangestellten ist sehr wichtig, denn sie betreuen und beraten gemeinsam mit den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern die Mandanten in den betrieblichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Das bedeutet, dass sie somit kaufmännische-, organisatorische- und prüferische Aufgaben für die Mandanten übernehmen.