Content Marketing für kleine Unternehmen

Content Marketing ist in aller Munde, denn für Unternehmen aus dem Onlinebereich ist die Führung einer Content Marketing-Strategie inzwischen kaum mehr wegzudenken. Sie gilt vielmehr als elementarer Teil der Unternehmenskommunikation. Viele Unternehmer glauben jedoch fälschlicherweise noch immer, dass es sich dabei nur um eine Strategie für die Big Player auf dem Markt handelt, da sie den finanziellen Aufwand für die Erstellung der Inhalte überschätzen. Doch dem ist nicht so.

Unternehmen Marketing

Entertainment-Tipps für die kalte Jahreszeit

Das Jahr 2017 grüßt gleich zu Beginn mit deutlich rauerem Wetter, an der Ostseeküste wurde es richtig nass, im Süden brach der Winter mit voller Kraft herein. Kälte und Nässe locken nicht eben nach draußen, in den eigenen vier Wänden ist es deutlich gemütlicher. Bei abendlichem Kerzenschein oder im Licht der Wintersonne kann es sogar noch behaglicher werden als zur warmen Jahreszeit: Nun fehlt nur noch das passende Entertainment für kurzweilige Winterstunden!

Gefahr: Elektrische Fensterheber

Elektrische Fensterheber sind gut, bequem und praktisch. Und eine Gefahr für Kinder – trotz des Einklemmschutzes, der bei der Grundausstattung vieler Automodelle heutzutage integriert ist. Denn in bestimmten Situationen funktioniert dieser unter Umständen nicht mehr. Die Folge: Kinder können sich eben doch einklemmen. Was bereits mehrmals tödliche Folgen hatte.

Auto im Winter: Freie Sicht, gute Fahrt

Eine gründliche Scheibenpflege ist im Winter besonders wichtig.
Frost, Graupel und Schneematsch stellen Autofahrer in der kalten Jahreszeit vor große Herausforderungen. Winterliche Witterungsverhältnisse strapazieren dabei nicht nur das Glas der Windschutzscheibe, sondern führen in Verbindung mit reduziertem Tageslicht vor allem auch zu erschwerten Sichtverhältnissen während der Fahrt. Umso wichtiger ist es, einige Vorkehrungen zu treffen, um auch in der dunklen Jahreszeit beste Sicht zu haben. Roland Wilkes, Technical Support Manager bei Carglass, hat vier Tipps für den klaren Durchblick im Winter:

Rechtliche Tipps für Standardsituationen im Straßenverkehr

Kein anderes Transportmittel birgt so viel Konfliktpotenzial wie das eigene Auto – egal ob es um Geschwindigkeitsübertretungen, Parkscheinautomaten oder um die Handynutzung am Steuer geht. So ist die rechtliche Situation bei drei Standardsituationen im Verkehr:

– Darf man das Handy-Navi während der Fahrt einschalten?

Am Steuer telefonieren ist verboten. Aber darf man das Navi des Smartphones einschalten? „Die Vorschriften zur Benutzung von Telefonen am Steuer sind sehr streng“, betont Roland-Partneranwalt Sebastian Asshoff aus der Kanzlei Kahlert Padberg in Hamm. Autofahrern sei es auch verboten, das Navi oder irgendeine andere Funktion des Smartphones während der Fahrt zu bedienen. Zwei Ausnahmen gebe es jedoch: