Blinken: Je früher, desto besser

Richtig Blinken lernt man während der Fahrstunden. Danach wird es zu einem Automatismus, über den man mit fortschreitender Fahrerfahrung nicht mehr nachdenkt – und bisweilen die Grundsätze vergisst. Hier zur Auffrischung die wichtigsten Regeln des ADACs zum Blinkereinsatz.

Die wichtigste Aufgabe der Richtungsanzeiger besteht darin, Verkehrsteilnehmern die eigenen Absichten anzukündigen – beim Abbiegen, Überholen oder Ausscheren. Dabei spielt der exakte Einsatzzeitpunkt der Richtungslichter eine wichtige Rolle. Wer sich hier falsch verhält, erhöht nicht nur das Unfallrisiko, sondern riskiert auch ein Verwarnungsgeld in Höhe von zehn Euro.
Blinkern

Das online Bearbeitungsprogramm für Fotos und Videos

Kizoa hilft Ihnen dabei Ihre Bilder online zu bearbeiten oder Videos, Diashows und Collagen zu erstellen. Sie können bereits fertig Animierte Vorlagen benutzen oder die freie Bearbeitung nutzen.
In den fertigen Vorlagen sind: Übergänge, Effekte, Texte und Animationen bereits passend zusammengelegt, es fehlt nur noch die Musik Auswahl die mit einem Klick gewechselt werden kann.

Das neue Spyker-Modell C8 Preliator

Hollands Handgefertigte Spyker C8 Preliator Krieger, für 324.900 Euro macht 50 Luxussportwagen Besitzer glücklich.
Kämpfer und Krieger bedeutet das lateinische Wort Preliator. Und so kämpferisch wie sich die Marke Spyker in letzter Zeit gab, so entschlossen tritt das neue Modell des holländischen Autoherstellers auf der Genfer Automesse an das Licht der Öffentlichkeit – mit dem stolzen Preis von 324.900 Euro und einer limitierten Auflage von 50 Stück.

Auto abschleppen: Vorschriften und Tipps

Keiner wünscht es sich. Aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden – und man muss ein anderes Auto abschleppen oder sein eigenes Fahrzeug an die Leine legen lassen. Keine ungefährliche Situation – in der man gut informiert sein sollte, was erlaubt ist, was nicht und wie man es am besten bewerkstelligt, ohne sich selbst und andere in Gefahr zu bringen.

Bevor man überhaupt das Abschleppseil aus dem Kofferraum holt, sollte man als Autobesitzer wissen, wann abgeschleppt werden darf. Denn nur in Notfällen ist dies erlaubt – also dann, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist. Wer also mit einem leeren Benzintank liegen bleibt, darf sich nicht abschleppen lassen – es sei denn, er möchte eine Strafe riskieren. Und liegt tatsächlich ein Notfall vor, unterliegen alle Beteiligten einer „erhöhten Sorgfaltspflicht“.

Online-Flohmärkte für Leseratten

Online-Flohmärkte haben auch aktuelle Bücher in sehr gutem Zustand im Angebot, ob Krimi oder Roman, Ratgeber oder Kochbibel – ruckzuck wechseln gebrauchte Bücher heute den Besitzer. Denn statt ins Regal stellen immer mehr Menschen gelesene Titel umgehend zum Verkauf ins Internet und bestellen dort dann auch selbst Exemplare aus zweiter Hand. Online-Flohmärkte boomen also – manche von ihnen verzichten sogar auf die Versandkosten.