Seit WordPress Version 3.8 gibt die Möglichkeit Dashicons im Frontend verwenden, und zwar ca. 200 Icons als SVG (bzw. Webfont).
Der Vorteil: Man spart sich ein meistens gewichtiger Plug-in und braucht keine zusätzliche Webfonts.
Natürlich erfüllen diese Dashicons niemals alle Wünsche: sobald es spezifischer geht. Wie das geht, ganz einfach!
Wenn Winterkleidung zur Gefahr wird
Winterkleidung schützt gegen Kälte. Beim Autofahren wird sie jedoch unter Umständen zu einer nicht zu unterschätzenden Gefahr. Sie beeinträchtigt die Haltefähigkeit und den korrekten Sitz der Sicherheitsgurte. Im Extremfall führt dies zu erheblichen Verletzungen – bei Erwachsenen und bei Kindern. Dies hat der ADAC jetzt bei einem Test mit Dummys nachgewiesen – und gibt Tipps, wie man sich auch im Winter am effektivsten anschnallt.
Es ist eisig kalt draußen. Und es sind nur ein paar Minuten Fahrt bis zum Kindergarten. Wer mit dieser Einstellung und in einem dicken Mantel oder einer Daunenjacke eingehüllt und nachlässig angeschnallt los fährt, bringt sich und die anderen Insassen des Autos in Gefahr. Winterkleidung verhindert, dass die Gurte richtig sitzen. Sie ist im Vergleich zu normaler Kleidung dicker gepolstert. Man kann den Gurt nicht mehr richtig positionieren. Vor allem im Hüftbereich sitzen die Gurte dadurch nicht auf der korrekten Höhe und zu locker. Die Schutzwirkung wird durch den Spielraum deutlich vermindert. Im Extremfall wird der Gurt sogar zu Gefahr.
Rezeptideen: Essig-Duett für Genießer
Gerade in der kalten Jahreszeit ist eine Extraportion Vitamine notwendig. Zitrusfrüchte, Winteräpfel und immer wieder frische Salate sollten den Speiseplan daher jetzt bereichern. Zarter Feldsalat, der leicht bittere Chicorée und knackiger Radicchio beispielsweise sind bei vielen Genießern beliebt und werden gern in ungewöhnlichen Kombinationen zubereitet. Spezielle Essigsorten wie etwa dem „Hengstenberg Apfelessig mit Pflaume“ (250-ml-Flasche, 1,99 Euro UVP) verleihen Salaten besonders reizvolle und raffinierte Geschmacksnoten. Als Essig-Innovator belebt dieser Anbieter den Markt und führt nun auch außerhalb der klassischen Salat-Saison diesen besonderen Winteressig ein. Die Kombination aus dem beliebten Apfelessig und der winterlichen Pflaume eignet sich ideal zu Salaten in der kalten Jahreszeit. Der Essig mit seinem süßlich-milden Aroma rundet beispielsweise einen Zucchini-Salat mit gratiniertem Ziegenfrischkäse harmonisch ab.
Rezeptideen: Apfel und Pflaume sorgen für winterlich-gesunde Gaumenfreuden.
Spruch des Monats Dezember
Spruch des Monats Dezember: Denke nicht über das, was 2014 passiert ist. Rate nicht, was wäre. Achte auf das, was ist … und was kommt. Lerne aus deinen Fehlern und mach 2015 besser!
Happy New Year!
Spruch des Monats November
Spruch:
Manchmal ist der beste Spruch – Stille. Und der beste Rat für sich selbst – dein eigene.