Top5: Tägliche Web-Comics auf Deutsch – von Flix bis fon flatter

Das war die Geburt der Comics: Jeden Tag ein Strip in der Tageszeitung. Micky Maus wurde so geboren, auch die Superhelden-Storys in den USA. Klar, dass das ganze im Netz fortgesetzt wird. Vor ein paar Tagen haben wir die besten 5 täglichen Online-Cartoons behandelt, jetzt geht es um Comic-Strips – und zwar auf Deutsch. Liebevolle und gnadenlos witzige Serien – doch seht selbst.

1. Flix: Heldentage 2.10

2006 zeichnete Flix mit “Heldentage” ein Comic-Tagebuch, seit Ende 2009 macht er es wieder so – inzwischen ist er wieder Single, was die teilweise etwas anstrengenden Liebeserklärungen aus “Heldentage” vermeidet, ansonsten bleibt es bei lustigen, kuriosen und skurrilen Alltagssituationen, die Flix mit geschickter Hand einfängt. Sehr schön.

http://www.der-flix.de/

2. Leo Leoberg: Zwarwald

Seit 2004 zeichnet Leo Leowald seinen “Zwarwald”, immer recht krakelig, manchmal mit Animation, oft skurril, niedlich oder durchgeknallt. Es gibt Zwarwald auch als Buch zu kaufen, und auf dem Blog sind auch ab und zu Gastbeiträge von “Zwargästen”, darunter Linus Volkmann und Nicolas Mahler. Leo Leowald wohnt in Köln und veröffentlicht auch in Zeitschriften wie der  Titanic und der Jungle World.

http://www.zwarwald.de/

3. Ahoi Polloi

Ahoi Polloi gibt es nicht mehr ganz täglich, dafür waren es auch schon 1067 Bilder, die man problemlos zurückverfolgen kann. Eine Menge Futter! Außerdem hat man als Leser das Gefühl, näher dran zu sein: Denn der Comic wird nicht eingescannt oder eh gleich am Rechner gemacht, sondern in ein aufgeklapptes Buch gemalt und dieses dann abfotografiert. Das an sich ist schon ganz pfiffig, ansonsten glänzt der Comic mit schönem Krakelstil. Wer dahinter steckt, ist übrigens unbekannt – “ist eh nur ein Spassprojekt”, sagt der/die Autor/in in einem Interview. Aber sehr, sehr gut.

http://ahoipolloi.blogger.de/

4. Daniel Henze: Danieltage

Daniel Henze aus Berlin zeichnet sein Leben auf, in bester Linee Claire – das ist nicht immer vordergründig witzig, meist geht es um Banalitäten, aber dennoch oder vielleicht gerade deswegen lesenswert. Der Auslöser für seine täglichen Online-Comics war für Daniel Henze ein Heftchen, das er über seinen Urlaub gezeichnet hat und an seine Freunde verteilte- die waren begeistert! Mehr in einem Interview bei der Comicradioshow.

http://www.nielh.de

5. Fonflatter

Seit 2005 gibt es Fonflatter, einen Comic über Fledermaus Fürst Frederick fon Flatter – eine Fledermaus mit ziemlich großen Niedlichkeitsaugen, liebevoll einfach “Fred” genannt. Fred hat eine eingefleischte Fangemeinde, die ihn auf Tassen und Torten bringt. Die Comics spielen gern mit Worten, dahinter steht Bastian Melnyk (*1981), wohnhaft in Stuttgart, der im täglichen Leben sonst als Softwareentwickler arbeitet.

http://www.fonflatter.de/

Blog Startseite

Dieter der Film Entstehung von Modern Talking

Auf einem Bauernhof in Ostfriesland kommt der kleine Dieter zur Welt. Schon früh entwickelt er eine Schwäche für hübsche Frauen und Musik. Sein Vater bringt ihm bei, immer etwas Geld auf „die hohe Kante zu packen“, da man nie wisse, wofür man es einmal brauchen könne…..
Super!
smile-lachen

Naruto Shippuuden Folge 93 Deutsch UNCUT Part 2/2

Naruto Shippuuden Folge 93..Mal wieder ein kleiner „Trailer“ zu Naruto!

Ich find ihn nicht soo toll… war nur mal so aus Spaß

Naruto Manga Kapitel/Chapter 473 deutsch/german sub HD Im Anzeigebild am Anfang ist mir ein Fehler unterlaufen. Statt 373 muss 473 german sub dort stehen. mfg saru

Klaus und Aleks gegen Flying Uwe(Big Brother 10 Streit)

Klaus und Aleks gegen den coolen Uwe. Der beste Streit aus dem Big Brother Haus Mehr tags: uwe,kung fu kicks,alberto & cheng,bankdrücken,liegestütze zuhause,training,eiweiss,skandal im tv,tv skandale,lustige streite,tv total big brother serafino,das medium,rtl 2, x diaries,julian & tom,edwin üüüber die fritte,checker,klaus & aleksandra,lebespaar,zaunkoenig2006,rene schmidt,bamellin2010,bb10,alle bewohner,9 live verarsche,daniel,big brother 10 fake staffel,die wahrheit,unterhaltung,nervensägen,dumme kinder,dumme menschen,spastis

GRIP – Porsche Days (1/2)

Porsche Sportwagen gehören unumstritten zu den edelsten, aber gleichzeitig auch zu den teuersten Autos der Welt. Seit mehr als 50 Jahren schreibt der deutsche Sportwagenhersteller mit seinen PS-starken Modellen regelmäßig Automobilgeschichte. Einen Porsche aber auch tatsächlich zu fahren, ist nur wenigen vergönnt. GRIP erfüllt einem Zuschauer und Porsche-Fan diesen Traum: Mit Rallye-Experte Niki Schelle und GRIP-Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie darf er einen ganzen Tag lang mit verschiedenen Modellen seines Traumwagens über den Salzburgring heizen. Dafür muss er aber verschiedene Fragen rund um den geliebten Hersteller und seine Modelle beantworten. Je weiter er im Wissensspiel zum Thema Porsche kommt, desto mehr Pferdestärken haben die Wagen, die er fahren darf. Niki Schelle holt den Glückspilz mit dem neuen Panamera 4S zu Hause ab. Während sie sich auf den Weg zum Salzburgring machen, stellt Matthias Malmedie die Wagen vor: Den Auftakt bildet der Porsche Boxster Spyder. Mit nur 1275 kg Gesamtgewicht, Mittelmotor, sechs Zylindern und 320 PS sorgt die puristische und leichte Boxter-Variante für maximalen Fahrspaß. Auf der nächst höheren Wissensstufe wartet der Porsche 911 Sport Classic als Belohnung: Der auf 250 Exemplare limitierte Wagen im nostalgischen Look bringt 408 PS mit. Das große Finale ist eine Spritztour im 500 PS starken Porsche 911 Turbo. In 3,3 Sekunden beschleunigt das Top-Modell von 0 auf 100 km/h. Der Turbo der 911-Reihe vereint alle High Tech