Wann ist die beste Jahreszeit zum Heiraten?

Allein schon die Überlegung ob man heiraten sollte ist bereits eine sehr schwerwiegende Angelegenheit und beeinflusst das Leben ungemein. Dennoch ist es der Beginn einer neuen Lebensphase und etwas sehr Schönes. Ist diese erste Hürde überwunden und man entscheidet sich seinen Partner oder Partnerin zu ehelichen, wartet auch schon die zweite Hürde auf eine gute Entscheidung. Manchen Liebespaaren ist es egal, wann geheiratet wird. Andere legen Wert darauf, dass die Trauung nicht all zu früh morgens stattfindet und es nicht in Stress ausartet. Man befindet sich ohnehin im gefühlsmäßigen Ausnahmezustand, da müssen nicht noch Übermüdung und ein zu strenger Zeitplan dazukommen. Die meisten Frauen schlafen vor ihrer Hochzeit schlecht. Zu groß ist die Aufregung.
Heiraten Braut

Liebevolle Valentinstag-Geschenke

Sind Geschenke zum Valentinstag sinnvoll oder wird der Tag für Verliebte überbewertet? Es sollte nicht wichtig sein, wie viel Geld man am Valentinstag für den anderen ausgibt, sondern dass man seinem Partner an diesem besonderen Tag im Jahr eine gewisse Bedeutung schenkt und ihm zeigt, dass er wertgeschätzt wird. Leider wird das im Alltag oft vernachlässigt und der Valentinstag bietet die Gelegenheit, dies nachzuholen. Der Partner freut sich sicherlich über kleine Aufmerksamkeiten wie eine Notiz mit einer Liebeserklärung, ein romantisches Essen, eine sinnliche Massage, klassische Blumen, Süßigkeiten oder leckere Pralinen.

Wie die Kindheit schmeckte

Ach ja, die Kindheit. Wie hatte damals doch alles Süße so gut geschmeckt? Wie viel Taschengeld hatte ich nicht für so manche Leckerei verbrannt? Eigentlich müssten alle Bäcker und „Heimverkäufer“ dank meiner Freunde und mir jetzt gemachte Leute sein. Aussprüche wie „Ich kann nichts Süßes mehr sehen“ oder „Mir tut schon der Magen weh“ gab es damals nicht und ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, wie einer aus meiner damaligen Grundschulklicke noch schnell die letzten gefühlten Erdbeerschnüre inhaliert hatte, als die Lehrerin das Klassenzimmer betrat. Das ist mittlerweile viele Jahre her – und irgendwann auf meinem Weg ins Jetzt habe ich unbemerkt aufgehört, diese ganzen Süßigkeiten in mich reinzustopfen.

Mehr wissen mit Individuelle Weiterbildungen

Weiterbildungen waren in keiner Zeit so wichtig, wie heute. Durch das schnelle Wachstum von verschiedenen Branchen und die ständige Weiterentwicklung von Technologie und Technik, muss jeder Mensch – egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – mit der Zeit gehen und Weiterbildungen besuchen, um kompetent zu sein. Nichts ist wichtiger, als ein großes Fachwissen und viele Kompetenzen zu entwickeln, um auf dem Arbeitsmarkt Erfolg zu haben.

Mehr Leistungsfähigkeit durch Kreativpause

Das Wort Kreativpause birgt an sich schon viele Geheimnisse und bringt viele Fragen mit sich. Wo macht man eine derartige Pause? Im Job? Im Alltag oder einfach mal so? Und was genau tut man dann?
Wer Kreativität mit Basteln und Spielen verbindet, ist hier oft im Unrecht. Um diese Fragen aufzuklären und Ihnen meine Kreativpausen zu schildern, möchte ich Ihnen in diesem Artikel einiges erläutern.