Ganz neutral gesehen sind »Werte« bloße Orientierungen. Unabhängig davon, ob es um Menschenrechte geht oder um die Kochdauer eines perfekten Frühstückseies – immer bilden Werte einen Konsens bezüglich dessen ab, was im Hinblick auf eine konkrete Praxis als optimal bzw. erstrebenswert gilt. Kurzum: Werte sind normative Orientierungen, die von Menschen »gemacht« worden sind und sich von daher auch von Menschen verändern respektive verwerfen lassen. Nicht zuletzt deswegen gibt es auch in allen menschlichen Daseinsbereichen stets Kämpfe um die Anerkennung, Verwerfung oder Restitution von bestimmten Werten. Ein Kampf um die »richtigen« Werte tobt gegenwärtig – oder soll man eher sagen: immer noch? – in der Medizin, spezieller: in der Frage, wie die Grenzwerte für Bluthochdruck zu definieren sind. Nachdem diese in den USA aufgrund der sogenannten SPRINT-Studie auf 130/80 mm Hg abgesenkt wurden (oberhalb gilt man als Bluthochdruckpatient), sah die „European Society of Hypertension“ (ESH) auf ihrem jüngsten Kongress in Barcelona keinen Anlass dazu, es ihren amerikanischen Komplementen gleichzutun. Warum nicht?
Wie Technologie die Industrie der neuen Online Casinos maßgeblich beeinflusst hat
Da die mobile Glücksspielindustrie Ende 2017 einen Wert von 100 Milliarden Dollar haben soll, werfen wir einen Blick darauf, wie die Glücksspielindustrie gewachsen ist und welche Rolle die Technologie bei der Entwicklung der Wettindustrie gespielt hat.
Glücksspiel ist der Prozess des Spielens eines Spiels um Geld und beinhaltet typischerweise das Platzieren von Wetten oder das Spielen von Quoten in der Hoffnung zu gewinnen. Das Glücksspiel ist aufgrund der positiven Gefühle oder des Adrenalinschubs, der durch das Eingehen eines Risikos entsteht, nach wie vor unglaublich beliebt – und diese Anziehungskraft hat sich seit seiner Erfindung nicht verändert. Trotz der Veränderungen in der Branche durch den Aufstieg der Technologie ist Glücksspiel und Wetten weiterhin ein beliebter Zeitvertreib und Hobby.
Gamescom 2018 wieder verweigern sich einige
Die Gamescom 2018 steht vor der Türe und die Gamer erwartet wieder einmal ein Spektakel der besonderen Art. Alleine Aussteller Ubisoft hat bereits jetzt angekündigt eine eigene kleine Maya Pyramide in Köln aufstellen zu wollen. Leider gibt es neben vielen tollen und sicherlich auch sehenswerten Games auch wieder einige Absage. Vor allem Showrunner 2K Entertainment, bekannt für Spiele wie NBA 2K und WWE 2K wird auch in diesem Jahr nicht auf der Gamescom vertreten sein.
5 neue Methoden, positives Denken zu entwickeln
Wir alle möchten das Leben genießen und nur positive Gedanken haben. Aber das Negative ist so tief in unserem Bewusstsein verwurzelt, dass es ganz schwierig fällt, es loszuwerden. Dafür braucht man sogar einen effektiven Handlungsplan.
Marketingpotential: Berliner Firmen schütten Rekordsummen an Anleger aus – aber keiner kennt Sie
Wohl kaum jemand kennt die börsennotierten Firmen aus der deutschen Bundeshauptstadt – fast schon schade, wenn man bedenkt, wie erfolgreich die Berliner Unternehmen sind. Das Fernheizwerk Neukölln, die M1 Kliniken oder Francotyp-Postalia sind nur drei von über 80 Berliner Aktiengesellschaften, die zudem auch Jahr für Jahr ansehnliche Dividenden ausschütten. 28 der über 80 Aktiengesellschaften liegen bei einem Börsenwert von über 10 Millionen Euro.